

Ab sofort ist der neue Dieselprüfstand DCI700 von Bosch bestellbar. Den Werkstätten werden damit einige Vorteile versprochen.
Porsche hat den 911 Carrera der 8. Generation des Sportwagenklassikers präsentiert, der die Palette nach unten abrundet.
Nachdem Rudolf Kainrath in einer Gerichtsauseinandersetzung mit Alt-BIM Komm.-Rat Friedrich Nagl das Nachsehen hatte, gab es eine brisante Wende im Verfahren mit dem niederösterreichischen Landes-Innungsmeister Karl Scheibelhofer.
Altfahrzeuge gelten als gefährliche Abfälle und müssen gemäß dem Abfallwirtschaftsgesetz behandelt werden.
Für viele Besucher ist die IAA im September 2019 noch so weit entfernt, dass sie sich kaum damit befassen. Für uns als Redakteure laufen bereits seit geraumer Zeit die Vorarbeiten und Recherchen. Doch welche Marken nun tatsächlich vor Ort sein werden wird immer unklarer.
In der strategischen Ausrichtung auf neue Antriebstechnologien schafft Mahle einen neuen Geschäftsbereich.
Mit Vive la Car gibt es endlich eine Plattform, wo Händler ihre Fahrzeuge als Abo-Angebot anbieten können.
Ein nachrüstbares Reifendruckkontrollsystem für's Zweirad hat Michelin vorgestellt, das bei Druckverlust und Überhitzung per Display warnt.
Zum 2. Mal hat Autorola den nach seiner Softwareplattform Indicata benannten Preis für den „Performer of the Year“ übergeben.
Die Renault-Herstellerniederlassungen Wien und Donaustadt bieten ihren E-Fahrzeug-Kunden ab sofort mit dem Mietprogramm Z.E. Mobility Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, wie das Unternehmen mitteilt, für 30 Tage im Jahr zu besonders günstigen Mietkonditionen.
Die beiden AkzoNobel-Trainer Marco und Gianni geben in der neuen Youtube-Serie wieder Tipps und Tricks zum erfolgreichen Lackieren.
Nach 4 Jahren bei Lucky Car verlässt Robert Dörr in Kürze das Unternehmen.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!