

In Oberpullendorf ging kürzlich der „Tag der Burgenländischen Kfz-Wirtschaft“ über die Bühne. Neue Initiativen und Vorträge zählten zu den Schwerpunkten der Veranstaltung.
Die Nutzfahrzeugimporteure weisen auf das Risiko bei vorzeitiger Einführung von Abbiegeassistenten hin.
Mit Investitionen in Ionity steigt die Hyundai Motor Group in das Joint Venture der globalen Autohersteller ein.
Im Faktencheck zu Kfz- und Haushaltsschäden gibt Uniqa für Freitag, den 13., Entwarnung.
Trafen sich fachorientierte Melancholiker, Choleriker, Sanguiniker und Phlegmatiker auf den Ständen der deutsch dominierten Autoindustrie in Frankfurt, die den Betrachtern – getrieben vom Klimathema – ihre neue Mobilitätskultur auftischten.
Der vormalige BMW- und Infinity-Chefdesigner Karim Habib soll nun die neuen Kia-Modelle gestalten und das Markendesign weiterentwickeln.
Unter dem Motto „Change – sind Sie bereit?“ findet am Dienstag, 29. Oktober 2019, der 12. A&W-Tag statt.
„Warum es jetzt ums Ganze geht!“ Unter dieses Motto stellt der deutsche Automobil-Professor Dr. Willi Diez seinen Vortrag am A&W Tag am 29. Oktober 2019 in der Wiener Hofburg.
Technologieneutrale Rahmenbedingungen wiederherzustellen und die europäische Industrie zu stärken, fordern die europäischen Autozulieferer im Rahmen der IAA von der EU.
In der laufenden Diskussion um CO2-Steuern meldet sich nun auch der ÖAMTC zu Wort.
SUV und Ganzjahresreifen? Passen nicht optimal zusammen, analysiert autoreifenonline.at.
Prof. (FH) Dr. Kristina Kampfer übernimmt den wissenschaftlichen Vorsitz der Jury des A&W Digital Awards.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!