

Einen neuen Vertriebsleiter hat das Reifenhaus Plankenauer.
Beim aktuellen Crashtest des ÖAMTC konnten alle 7 Testkandidaten die volle Punkteanzahl erreichen.
Ab 15.900 Euro verkauft der deutsche Elektroauto-Spezialist e.GO seine Fahrzeuge. Auf dem A&W-Tag am 29. Oktober spricht Dipl.-Ing. Matthias Kreimeier, Vice President Sales, über die weiteren Pläne.
Seine Elektrifizierungsstrategie stellte die nun eigenständig agierende Marke DS Automobiles vor.
Elke König und Jürgen Gasselsdorfer sind die neuen Ansprechpartner beim ATP-Werkstattkonzept ProfiService.
Bei den Staatsmeisterschaften der KFZ-Technikerlehrlinge am 13. September 2019 in Bregenz traten jeweils die beiden besten jedes Bundeslandes, insgesamt 18 Lehrlinge – darunter auch 3 junge Frauen – an.
Händlern ermöglicht das neue Mobidrome-Cockpit, wie die Porsche-Austria-Tochter Allmobil erklärt, mit der „Marktanalyse-Funktion“ ihren Fahrzeugbestand schnell und einfach zu analysieren.
Seit 60 Jahren ist die Volvo-Erfindung des Dreipunkt-Sicherheitsgurtes der wichtigste Lebensretter im Straßenverkehr. Experten schätzen, dass mehr als eine Million Menschen dem Gurt ihr Leben verdanken.
Im Rahmen der Landesinitiative „e-mobil in niederösterreich“ wurden die erfolgreichsten und engagiertesten heimischen Autohäuser im Bereich e-Mobilität gesucht.
Aufgrund der Demonstrationsaufkommen rund um die IAA stellt sich die Frage, ob dies eine einmalige Aktion war oder ob von nun an (Klima-) Aktivisten jede Automesse als Plattform für ihre Botschaften benutzen.
Die Bürokratie quält Kfz-Betriebe mit immer neuen Gesetzen und Verordnungen: Doch muss das wirklich sein?
Überbordende Bürokratie macht auch der Kfz-Branche zu schaffen: Doppelgleisigkeiten, Überprüfungen, Schikanen. Doch was kann man dagegen tun?
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!