

Kürzlich wurde die neue Profi-ServiceCard in allen Profi Reifen- und Autoservice-Standorten österreichweit eingeführt. Bei Vorlage der neuen ServiceCard sparen Profi-Kunden 5 % auf Reifen und bis zu 10 % auf Autoserviceleistungen, wie das Unternehmen mitteilt.
Mit dem Drehleiter-Simulator „Aerial Ladder Tactical Simulator" ermöglicht Rosenbauer zeitsparende, kostengünstige und klimaschonende Übungen.
Über gleich 2 Auszeichnungen darf sich US-Hersteller Tesla freuen.
Mit der Software-Lösung „EASI’R Now“ verwandelt die Loyalty Factory GmbH den Outlook-E-Mail-Account des Autoverkäufers in eine Leadmanagement-Lösung.
Vor einigen Wochen habe ich bei meinem Online- Weinhändler einige Flaschen Wein bestellt. Normalerweise habe ich in der Vergangenheit dann immer einige Gutscheine mit Preisnachlässen für den Kauf anderer Produkte erhalten.
Pensionsfonds und Versicherer verbinden sich im Bündnis Net-Zero Asset Owner Alliance, das rund 2,4 Billionen Dollar mit einem Ziel verbindet.
„Extreme der Elektrifizierung“ bei Volkswagen präsentiert der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK).
In einer aktuellen Studie nahm sich die puls Marktforschung der SUV an.
Jürgen Stackmann, bei Volkswagen für die Geschäftsbereiche Vertrieb, Marketing und After Sales zuständig, über die Zukunft, Traditionen und die Verschlankung der Modellpalette.
Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure in der Industriellenvereinigung, zeigt sich über die vom Nationalrat beschlossenen Anpassungen, die Teil der Steuerreform waren, erfreut. Er fordert, die Sachbezugsregelung nun ebenfalls rasch zu novellieren.
Ing. Christian Wotypka, bis dato Leitung Presse bei Toyota Austria, verändert sich.
Unter dem Motto „Digitale Transformation“ findet die Bundestagung Kfz-Teilegroßhandel 2019 am 2. Oktober 2019 im Technischen Museum Wien statt.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!