

Wie am A&W-Tag versprochen haben wir die Vorträge der Referenten zum Download bereitgestellt.
Die 5. Welle des Händler-Trend-Barometers ist nun verfügbar und zeigt klare Tendenzen der Händler zum Aftersales.
Carsulting veranstaltet im Rahmen der Vienna Autoshow am 16. Jänner 2020 den 4. Internationalen Fachkongress „Vernetzte Mobilität“.
Würth ist nun auch in Bad Vöslau mit einem exklusiven Shop für Handwerker und Gewerbetreibende vertreten.
Die 40 neuen Lehrlinge – für die 16 Autohaus-Standorte in Westösterreich und Südbayern – hat Unterberger Automobile kürzlich zu einem gemeinsamen Lehrlingstag in die BMW Welt in München eingeladen.
Bernhard Brückl hat per Oktober den Posten des General Manager Marketing bei Kia Austria übernommen.
Nachdem ein Zusammenschluss mit Renault scheiterte laufen nun Gespräche über die Bildung einer gemeinsamen Gruppe zwischen FCA Group und Groupe PSA.
Der Promo-Index im "Auto-Report" spiegelt das Niveau der durchschnittlich gewährten Kundenvorteile für den Gesamtmarkt wider.
Das Bundesgesetzblatt, das eine Reihe für die Autobranche relevanter Gesetze – darunter NoVA-Gesetz und Kfz-Steuergesetz – enthält, ist am 29. Oktober 2019 kundgemacht worden.
In den kommenden fünf Jahren soll das Netz von Bosch Car Service in Österreich bis zu 160 Teilnehmer wachsen.
Es sollte sich mittlerweile auch bis Hintertupfing herumgesprochen haben: Die meisten Kontaktpunkte zwischen Kunde und Automarke bzw. Händler sind digital!
In Zeiten massiver Veränderungen auf dem Mobilitätsmarkt steht Banner Batterien der Automobilbranche mehr denn je als professioneller Partner mit wirtschaftlich attraktiven Lösungen zur Seite. Einen Einblick in das umfangreiche Spektrum innovativer Batteriesysteme für umweltfreundliche Fahrzeuge aus dem Hause des Premiumstarterbatteriespezialisten, die Zusammenarbeit mit Herstellern und dem After-Sales-Markt sowie seine Zukunftspläne erhielten Journalisten jetzt anlässlich des jüngsten Presseworkshops von Banner Batterien am Stammsitz in Leonding.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!