

Die Vorteile der automatischen Lack-Mischanlage MoonWalk von PPG hat zahlreiche heimische Karosseriebetriebe überzeugt, die bereits ein Gerät bestellt haben.
Bei Werner Jost in Ligist und Krottendorf kommen seit Kurzem in der Aufbereitung und in der Waschanlage Produkte der Sonax-Profiline zum Einsatz.
Bei der Acoat Selected Managementkonferenz will AkzoNobel seine Kunden mit einigen Neuheiten fit für die Herausforderungen der Zukunft machen.
Je nach Anforderung bzw. Werkstattauslastung wird die Lackreparatur schneller oder energiesparender.
Mit Standowin iQ Cloud kann das Farbtonmanagement ab sofort auf allen mobilen Geräten erledigt werden.
Die heute zu BASF gehörige Lackmarke R-M feierte in der Salzburger Panzerhalle ihren 100. Geburtstag. Begonnen hat alles mit lackierten Holzenten und dem "Tintometer".
Mit der neuen Premium-Spritzpistole X5500 Phaser bringt Sata die X-Düsen-Technologie in seinem Spitzenmodell.
Die Herausforderungen für Lackierbetriebe wachsen. Lechler Coatings positioniert sich mit einer Produktlinie, die Zeit, Energie und Kosten einspart.
Bei der Blechklinik Decker in Wien 15 kommt Glasurit von BASF zum Einsatz. Sowohl die digitalen als auch die analogen Qualitäten von Produkt und Service werden geschätzt.
Für Autoglas König in Linz hat Qualität oberste Priorität. Das gilt auch für Lieferanten, und so setzt man auf Lack&Technik und die Produkte von Sika Automotive Repair.
Die Axalta-Lackmarke Syrox knackt den "Tausender": Kfz-Kratochwill in Leopoldsdorf ist der 1000. Betrieb im EMEA-Raum, der das innovative und nutzerfreundliche System nutzt.
Im Betrieb der Brüder Panzenböck in Sollenau setzt man auf Ausrüstung und Beratungsleistungen von Kastner.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!