

Im Rahmen der globalen Kooperation bezieht Hertz bis zu 65.000 Elektroautos der Marke Polestar innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren.
Continental führt ab sofort recyceltes Polyestergarn in ihre Serienproduktion ein, das aus PET-Kunststoffflaschen in einem neuen Verfahren gewonnen wird.
Der Hyundai Staria hat beim renommierten internationalen Designwettbewerb Red Dot Award die Auszeichnung „Best of the Best“ in der Kategorie Produktdesign 2022 gewonnen.
AutoScout24 und gebrauchtwagen.at haben in Österreich jene Händler ermittelt, die von den Nutzern der beiden Online-Verkaufsportale am besten bewertet wurden.
Auch im März 2022 ist der Zahl der Pkw-Neuzulassungen weiter spürbar zurückgegangen, wie aus den Rohdaten von Statistik Austria hervorgeht.
Reifen-Finanzierung wird bei Konsument:innen immer beliebter. Auto Plus, der innovative Reifenimporteur und Großhändler, bringt nun das „EASY LIFE Komfort-Schutz Paket“ – eine Kombination aus Mehrwert und Finanzierung, von der sowohl Endkund:innen als auch Reifenhändler profitieren.
Die Auto-Abo-Plattform ViveLaCar ist Partner der Händler und ermöglicht eine zusätzliche Nutzung des GW-Bestandes.
Obwohl Instagram und Facebook alte Bekannte im digitalen Autohaus-Marketing sind, werden wir noch häufig gefragt, welches der beiden Netzwerke für ein Autohaus wichtiger ist und wo die besten Ergebnisse generiert werden. Hier sind die Antworten.
Der A6 Avant e-tron kommt zwar erst 2024 auf den Markt: Wie er aussehen wird, zeigt Audi aber schon jetzt.
Alexander Vysek, Head of Sales bei AutoScout24 in Österreich, erwartet ein weiterhin schwieriges Jahr für die Gebrauchtwagen-Branche.
Ford und BMW (samt Mini) werden ebenfalls auf ein Agentursystem im Neuwagenvertrieb umstellen: Die Details sollen noch mit den jeweiligen Händlerverbänden ausverhandelt werden. Und was tut sich bei Stellantis?
Im neuen Look präsentiert SAG Austria seine Exklusivmarke QWP. Um den Qualitätsanspruch zu unterstreichen, werden die Produkte in allen Märkten auf Deutsch angeführt.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!