

Mitte November 2019 hat ein Autohaus in Lofer sein Angebot an Allradfahrzeugen erweitert – und der österreichische SsangYong-Importeur SYMA Autohandels GmbH/Wien sein Netz.
Sven Müller hat die neu geschaffene Position des Sales Director RDKS in der Alcar-Gruppe übernommen.
Regelmäßig misst die Österreichische Werbeanalyse die Zugriffe auf Websites und Apps. Die aktuelle ÖWA Plus Studie 2019-II weist für willhaben 4.744.482 Unique User im Quartal für Apps und Seiten von willhaben aus.
Mit einem 5 Punkte-Plan möchte der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen und so die gesteckten Klima- und Energieziele erreichbarer machen.
Im schwierigen Autoteile-Aftermarket rückt nun die Alliance Automotive Group Germany (AAGG) ihr Konsolidierungsprogramm in den Branchenfokus, wie die Teilehandelsgruppe mitteilte. Die in der AAGG Holding befindlichen Handels-und Werkstattsystemfirmen Coler, Busch und Hennig firmieren ab 2020 unter der neu gebildeten „AAG Concept Center“ -Konstruktion des Geschäftsführers Fabian Roberg.
Der Verbraucherschutzverband von Dr. Peter Kolba hat mittels einer bei der Staatsanwaltschaft eingebrachten Sachverhaltsdarstellung den aktuellen Verkehrsminister und drei seiner Vorgänger ins Visier genommen.
Software-Entwickler Loco-Soft hat seinen Blick auf die Ford-Händler in Österreich geworfen. Der Wow-Effekt bei diesem DMS ist vorprogrammiert.
Der Fall des ausgebrannten Tesla, für dessen Verschrottung sich in Österreich niemand findet, schlägt heftige Wellen. Während die einen gleich die gesamte E-Mobilität in Frage stellen, sehen andere das Hauptproblem beim US-Hersteller.
In den ersten 3 Quartalen 2019 ist die Zahl der Gesamtinsolvenzen in den Bereichen Kfz-Handel, Kfz-Instandhaltung, Tankstellen und Reparaturwerkstätten in Österreich gesunken, wie aus den jüngsten Daten des Gläubigerschutzverbandes Creditreform hervorgeht.
Die Tiroler Kfz-Branche traf sich im Innsbrucker Competence Center zum Tag der Fahrzeugtechniker.
Hoffnung, Enttäuschung, Neuanfang – so ist aktuell die Sicht der Fachleute neuer Strategien für die Mobilität.
Der 4. Internationale Fachkongress „Vernetzte Mobilität" steht unter dem Motto „Aufbruch in ein neues Zeitalter der Mobilität“ und findet am Donnerstag, dem 16. Jänner 2020 im Rahmen der Vienna Autoshow in Wien statt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!