

Ich habe nichts gegen eine ethisch-politische Verbundenheit mit Umweltschützern. Im Gegenteil, ich finde es toll, wenn sich engagierte Menschen für unser Lebenswohl einsetzen – obwohl wir Wirtschaftstreibende vermutlich allein besser klarkommen würden.
Die Steuerungsgruppe und die wesentlichen Verhandler der Regierungsparteien haben das Positionspapier der österreichischen Automobilwirtschaft erhalten.
Die Studie „Restructuring Score“ der Unternehmensberatung A.T. Kearney warnt vor einer möglichen Krise im Maschinenbau. Das treffe zum Teil auch die heimische Automobilindustrie.
Für das einzige Cabriolet der Marke Volkswagen seien im Vorfeld unter anderem Fertigung und Logistik des Werkes erheblich optimiert worden, wie VW mitteilte.
Mit der Version 2019-03 stellt AVL Ditest ein neues Update für das Mehrmarken-Diagnosesystem XDS 1000 zur Verfügung.
Seit 2010 sind die Preise für LiIon-Akkus für Elektroautos um 87 % gefallen, meldet BloombergNEF. 2024 soll die "magische Grenze" von 100 US-$/kWh fallen.
Im Rahmen der Vienna Autoshow findet 2020 zum 4. Mal der internationale Fachkongress „Vernetzte Mobilität“ statt. AUTO & Wirtschaft verlost 5 Freikarten und bietet zudem attraktive Sonderkonditionen für die Teilnahme.
Bei 286 Pannen von Elektrofahrzeugen hat der ÖAMTC heuer binnen eines halben Jahres geholfen. Dipl.-Ing. Oliver Schmerold hat für den Mobilitätsclub viele neue Ideen für die kommenden Jahre.
Mit dem ersten Elektroauto, dem MX-30, steht Mazda 2020 vor großen Veränderungen – und damit auch die Händler. Österreich-Chef Mag. Heimo Egger sieht in den Veränderungen auch viele neue Chancen.
Der heute 65-jährige Peter Hülzer, ehemaliger Geschäftsführer und geschäftsführender Vorsitzender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Erfolgreiche Business-Frau, mitten im Leben stehend: Ulrike Aichhorn weiß nur zu gut, wie viele Facetten ein Frauenleben beinhalten kann und mit welchen Themen und Ansprüchen diese Zielgruppe zu gewinnen ist. "Leider haben dies viele Marketing- und Vertriebsverantwortliche noch nicht erkannt, lassen sie doch kaum ein Fettnäpfchen aus, um bei der Kundinnen-Ansprache hineinzutappen. Dabei könnten sie so vieles bewegen!
Leonie Tieber ist die amtierende Staatsmeisterin der Kfz-Technikerlehrlinge. Die 19-jährige Steirerin hat schon als Kind die Liebe zum Schrauben und Zangln entdeckt ...
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!