

Parallel zur traditionell sehr umsatzstarken Business Unit Automotive strebt Banner Batterien eine starke Expansion des zweiten Standbeins „Energy Solutions“ an.
Mit 49 Ausstellern und über 400 Besuchern ist von 4. bis 6. April die 12. EL-Motion – Fachkongress für elektrische Flotten- und Nutzfahrzeuge in Wien – nach dem Ausweichen ins digitale Format im Vorjahr – heuer wieder als Präsenzveranstaltung über die Bühne gegangen.
Eine Studie des ÖAMTC habe im Dezember vergangenen Jahres erstmals aufgezeigt, dass die jahrzehntelange Prämisse „entweder sicher oder umweltfreundlich" bei Reifen keine Gültigkeit mehr habe. Eine aktuelle detaillierte Analyse zeige klar, dass es in jeder Dimension Modelle mit wenig Reifenabrieb gebe, die zudem über sichere Fahreigenschaften verfügten.
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Volvo Group Austria GmbH nun den Startschuss für den Bau des neuen Volvo Group Truck Centers Kottingbrunn gegeben.
Nissan hat nun den Prototyp einer Produktionsanlage für laminierte Feststoffbatterien vorgestellt.
Teuerungen gehen auch am Reifenmarkt nicht vorbei. Auto Plus, einer der führenden Reifenimporteure und Großhändler des Landes, stellt sich dabei allerdings „helfend“ an die Seite seiner Händler-Partner und verändert die Preise seiner Lagermarken während der Hauptsaison für die kommenden Wochen nicht.
Die Zahl der Firmenpleiten ist laut Hochrechnung von KSV1870 Holding AG im 1. Quartal 2022 in der Kfz-Branche massiv gestiegen, wie aus der jüngsten Kfz-Branchen-Insolvenzstatistik hervorgeht.
Einen überdurchschnittlichen Verkaufserfolg konnte die Autowelt Unterberger Kufstein im abgelaufenen Geschäftsjahr bei der Marke Hyundai verbuchen.
Porsche investiert 75 Millionen US-Dollar in HIF Global LLC. Dafür erwirbt der Sportwagenhersteller eine langfristig angelegte Beteiligung an der HIF Global LLC, einer Holdinggesellschaft international tätiger Projektentwickler von eFuels-Produktionsanlagen.
Mit 1. April 2022 wurden die Zuständigkeiten in der Geschäftsleitung der Garanta Österreich neu geregelt. Auch personell gibt es Veränderungen.
Das Vertrauen in die Arbeit am eigenen Fahrzeug hat einen hohen Stellenwert, der durch „Werkstatt des Vertrauens“ unter Beweis gestellt wird. Für Unternehmen ist das eine gute Möglichkeit, die eigenen Leistungen für Marketingzwecke zu nutzen.
Wird es in Zukunft statt – oder neben – den Händlern Agenten, Handelsvertreter und Kommissionäre geben? Worin liegen da die Unterschiede?
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!