

Die Zulassungszahlen von reinen Elektroautos geben keinen Anlass zu Befürchtungen, dass der Verbrennungsmotor und damit das Schmier- und Treibstoffgeschäft aussterben. BP/Castrol stellt sich dennoch vielseitig für neue Mobilitätsformen auf.
Getriebeöl unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess: Das Öl verschleißt oder Additivzusätze gehen verloren. Umso wichtiger ist, dass das Öl gewechselt wird. Meyle bietet praktische Kits für den Wechsel.
Es waren zwei turbulente Jahre für Jaguar und Land Rover in Österreich: Teure Neubauten bei den Händlern, die lange Unsicherheit über die Zukunft des Partners in Graz (mit dem letztlichen Wechsel von GB Premium Cars zu Denzel) und zahlreiche Markteinführungen -teilweise mit in Graz gebauten Modellen.
Der traditionsreiche, vor allem für Mercedes tätige Händler Wiesenthal hat nun Schweizer Eigentümer: Am 17. Dezember 2019 wurde der Vertrag mit der MERBAG unterzeichnet.
1. 900 Seiten umfasst das siebenbändige Kompendium "Handbuch des Verkehrsunfalls" des Manz-Verlages.
Die Renault-Ländergesellschaften Österreichs und der Schweiz, die bereits im Vertriebsgebiet "Central" konzentriert waren, werden nun mit der von Uwe Hochgeschurtz geführten Renault Deutschland "Möglichkeiten, noch zu bestimmende Bereiche und Aktivitäten zusammenzulegen" untersucht.
Für ein neues Selbstbewusstsein sowie Anreize für Selbstständige plädiert Marko Fischer, Fahrzeugbranche-Spitzenkandidat des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Wien bei der WK-Wahl:
Mazda hat Ende Dezember Ersatz für den Megastore Nord in der Donaustadtstraße im 22. Wiener Gemeindebezirk gefunden, den Burkhard Ernst ab Jahresende schließt.
Stark rückläufige Unfallzahlen erwartet Bundesinnungsmeister Komm. -Rat Ing. Josef Harb zu den ab Mitte 2020 verpflichtenden Assistenzsystemen für Autos, aber für die Autobetriebe keine gravierenden Umsatzrückgänge.
Wiesenthal-Vorstand Henrik Starup-Hansen ist der neue gewählte Präsident des Österreichischen Mercedes-Benz Händlerverbands, Vizepräsident ist Johann Egger (Schneider). Beim smart-Verband ist Martin Heger der Präsident.
Die Hankook Tire Austria GmbH, neue Niederlassung des Reifenherstellers für den österreichischen und schweizerischen Markt, hat im Concorde Business Park in Wien-Schwechat ihren Sitz.
"Prinzipiell ist das ein Thema, dass uns schon die ganze Zeit beschäftigt, dass wir im Namen der Kunden Fahrzeuge anmelden müssen. Der Druck entsteht nicht durch den Hersteller/Importeur", sagt Stefan Hutschinski, Geschäftsführer Hutschinski Mobility GmbH/Wien.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!