

Zum Auftakt der Vienna Autoshow 2020, bei der heuer vom 15. bis 19. Jänner 330 Neuwagen von rund 40 Marken präsentiert werden, verkündete Statistik Austria im Rahmen der traditionellen Pressekonferenz auch die offizielle Zahl der Pkw-Neuzulassungen des Jahres 2019.
Nach knapp 38 Jahren Produktion von Motoren im Opel-Werk in Wien-Aspern kommt Mitte des Jahres das Aus.
Die neue Fahrzeug-Plattform www.zweispurig.at hat seit dem Start rund um den Jahreswechsel bereits mit bundesweit rund 100 Gebrauchtwagen-Händlern Vereinbarungen für die Zusammenarbeit abgeschlossen.
Das neue Jahrzehnt hat scheinbar genauso begonnen wie das erste geendet hat. Doch die Wahl zwischen Strafzahlungen und der Möglichkeit, mehr Autos mit geringen CO2-Werten in den Markt zu zwingen, fällt leicht.
Der europäische Autoherstellerverband ACEA hat das neue Jahr mit Ferrari als neuestes Mitgliedsunternehmen eingeläutet.
Die Informationsreise hatte zum Ziel, Sinn und Zweck des Groß- und Einzelhandels-Engagements der Salzburger Porsche Holding in Singapur und Malaysia zu erkunden, inwiefern Akteure mit österreichischer oder deutscher Erfahrung von- und miteinander profitieren.
Zahlen, Daten und Fakten zu den Märkten Singapur und Malaysia, in denen die Volkswagen-Gruppe mit österreichischer Unterstützung Fuß zu fassen versucht.
Wolfgang Karl Bremm von Kleinsorgen im Interview: Der Daimler-Mann, der im Sommer die Führung von Mercedes-Benz Österreich übernommen hat, setzt auf starke Partner, Digitalisierung und die positive Überraschung der Kunden.
Im Social-Media-Bereich setzt A&W-Digital-Award-Gewinner AutoFrey auf selbst gestaltete Inhalte, authentische Geschichte und Einbindung der Mitarbeiter.
Über die Bedeutung hochwertiger Bilder sind sich Digital-Award-Gewinnerin Marianne Papic vom Autohaus Keusch und Juror Christian Lausmann vom TÜV SÜD einig.
Geh mit der Zeit, sonst gehst du mit der Zeit. In diesem Sinne: Autohäuser und Werkstätten sollten sich schnellstmöglich mit der E-Mobilität auseinandersetzen. Der A&W Verlag verlost deshalb 10 Tickets für einen Fachworkshop auf der „El-Motion“ Ende Jänner in Wien.
Das Fachmagazin für Autohäuser, Tankstellen, Servicebetriebe und Garagen wird mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!