

… heißt es vorerst in Österreich auf den Citroën Ami, der am 27. Februar in Paris seine Weltpremiere feierte.
Beim 1. Mobilitätsdialog der Bundesinitiative eMobility (BieM) diskutierten Experten von BEÖ, Klima & Energie Fonds, Instadrive, den Automobilimporteuren und dem Ministerium über den richtigen Weg hin zur E-Mobilität.
Das Automobilunternehmen Frey schließt 2 Standorte und sperrt einen wieder auf.
Wenn der Hase Carlos Tavares nicht so von seiner läuferischen Überlegenheit überzeugt wäre, würde ihm vielleicht auffallen, dass er zwischen Herrn und Frau Igel hin und her rennt.
Die Porsche Werbemittlung GmbH ist seit 1989 als interner Dienstleister für Mediaeinkauf und Kreation der zahlreichen Marken der Porsche Holding Salzburg tätig.
ZF beim WERKSTATT-FORUM 2020: ein weltweit führender Technologiekonzern der Systeme für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industrietechnik liefert, die die nächste Generation der Mobilität ermöglichen.
WERBAS Österreich wird auf dem ersten WERKSTATTFORUM am 11. März 2020 in Wien mit der Werkstatt-Software WERBAS eine Lösung repräsentieren, die nicht nur komplexe Arbeitsabläufe abbildet, sondern die Werkstatt & das Autohaus zugleich mobil macht.
Das AUTO & Wirtschaft WERKSTATT-FORUM garantiert mit einem offenen Konzept einen kurzweiligen und lösungsorientierten Fachkongress für die Fachbesucher aus allen Bereichen.
Sind Autohäuser nur dann zukunftsfähig, wenn sie aktiv Elektroautos verkaufen? Sind dafür eigene Verkäufer/innen mit Elektroenergie statt Benzin im Blut notwendig? Jürgen Sangl (Autohaus Sangl) und Marcel Greiner (PS Union) zeigen am 11. März wie es geht!
2020 steht die Veranstaltungsserie „Invest and Connect" des European Super Angels Club (ESAC) unter dem Motto „Smart Mobility". Start-ups können sich mit ihren Konzepten an 8 Standorten präsentieren.
Mit dem Twingo Z.E. präsentiert Renault nun eine rein batteriebetriebene Variante des City-Cars.
Der Promo-Index spiegelt das Niveau der durchschnittlich gewährten Kundenvorteile pro Pkw für den Gesamtmarkt wider und kletterte im Vorjahr in Österreich in unerreichte Höhen.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!