

Continental erweitert sein Schulungsangebot zur Aus- und Weiterbildung rund um den digitalen Tachographen.
Über die Messepremiere in Wels zeigen sich die Veranstalter begeistert. Im Vergleich zur „Vorgängermesse“ in Linz konnte zugelegt werden, gegenüber Tulln bleibt Luft nach oben.
In der ORF Pressestunde kündigte Infrastrukturministerin Leonore Gewessler an, die beiden 140 km/h-Teststrecken in Nieder- und Oberösterreich mit 1. März zu beenden und sprach auch über andere Themen rund um NoVA, Pendlerpauschale und Dieselprivileg.
Bereits seit 90 Jahren nimmt sich Bosch Verunreinigungen an und sorgt für saubere Systeme.
Eine Erschütterung der Macht hat stattgefunden: Frankfurt wird nicht länger die IAA ausrichten. Wie man vom Veranstalter hört, entscheidet sich die Nachfolge zwischen München, Berlin und Hamburg. Wer ist ihr Favorit?
Die (zurecht) hochgelobte österreichische Lehrausbildung muss sich weiterentwickeln. Der Tiroler LIM Elmar Schmarl propagiert für die Lackierer vertiefende Lehrgänge mit Trainern der Lackhersteller. Wir durften einer Gesellin und 3 Lehrlingen aus Tirol im Axalta Refinish Training Center in Traiskirchen über die Schulter schauen.
In Dingolfing (Niederbayern) wird personell und räumlich aufgestockt, um die erwartete steigende Nachfrage nach Batterien und E-Motoren abdecken zu können. Fachkräfte werden gesucht.
Schmidt Automobile hat mit einer modernen und umfassenden Lösung den A&W Digital Award für die beste Website gewonnen, Jury-Mitglied willhaben gratulierte vor Ort.
In den guten, alten Zeiten hat es einen Verkehrsminister gegeben. Jeder hat gewusst, wofür dieser zuständig ist: Für den Verkehr, sei es der öffentliche oder der Individualverkehr.
Am Samstag, dem 28. März 2020 eröffnet Peicher US-Cars, das mittlerweile international tätige Familienunternehmen aus Werndorf bei Graz, offiziell den neuen Standort in Baden-Kottingbrunn, Gewerbestraße 37.
Daniel Lescow, Chef von smart, spricht über die Umstellung seiner Marke auf E-Motoren. Wann die Carsharing-Benziner in Wien aus dem Verkehr gezogen werden, ist noch unklar.
Eine österreichweite Roadshow organsiert und durchgeführt von der Bundesinnung Fahrzeugtechnik unter dem Motto „Probefahrtkennzeichen – heuer schon gezahlt?“ ging kürzlich zu Ende.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!