

Christoph Wittmann (34) ist ab sofort beim Mitsubishi-Importeur Denzel Autoimport GmbH/Wien in einer neuen Position tätig.
Mit neuen und altbewährten Weiterbildungen im Programm will der Lackhersteller den Betrieben helfen, die steigenden Anforderungen an Effizienz zu bewältigen.
Beim international tätigen Welser Schweisstechnik-Spezialisten Fronius wurde nun die Vertriebsleitung der Business Unit Perfect Welding neu besetzt.
Mit 1. Mai 2020 tritt der bisherige Alleinvorstand der Robert Bosch AG/Wien, Dr. Klaus Peter Fouquet, in den Ruhestand. Seine Nachfolge ist bereits entschieden.
Das gesteckte Umsatzziel wurde zwar verfehlt, dennoch freut man sich bei Würth über einen neuen Rekordumsatz.
Manchmal wäre man als Journalist gerne bei den Besprechungen dabei, die in den Chefzimmern der Autoimporteure stattfinden. Zum Beispiel dann, wenn es um das Abwägen geht, ob die Marke ihre Fahrzeuge bei der Vienna Autoshow ausstellt oder nicht.
Erstmals seit Jahren ist ein Lichtstreif beim Fachkräftemangel sichtbar. Wir haben uns in der Branche umgehört, wie man gute Mitarbeiter findet. Am besten: selbst ausbilden!
Branchen-Apokalyptiker prognostizieren das Ende der Kfz-Werkstätte. Arbeit wird es genug geben, aber es braucht hochkompetente Mitarbeiter.
Continental erweitert sein Schulungsangebot zur Aus- und Weiterbildung rund um den digitalen Tachographen.
Über die Messepremiere in Wels zeigen sich die Veranstalter begeistert. Im Vergleich zur „Vorgängermesse“ in Linz konnte zugelegt werden, gegenüber Tulln bleibt Luft nach oben.
In der ORF Pressestunde kündigte Infrastrukturministerin Leonore Gewessler an, die beiden 140 km/h-Teststrecken in Nieder- und Oberösterreich mit 1. März zu beenden und sprach auch über andere Themen rund um NoVA, Pendlerpauschale und Dieselprivileg.
Bereits seit 90 Jahren nimmt sich Bosch Verunreinigungen an und sorgt für saubere Systeme.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!