

Motiondata Vector verstärkt sein Paket für den GW-Verkauf und bietet ab sofort die GAD24-App von Pixel24 an.
Der Kfz-Bereich der Santander Consumer hat in den vergangenen 11 Jahren eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben und mittlerweile mehr als 1,35 Milliarden Euro Finanzierungsvolumen erreicht. Kfz-Direktor Mike Schwaiger spricht über die Gründe für den Erfolg.
Zum dritten Mal kürte AutoScout24 die Gebrauchtwagen-Händler mit den besten Bewertungen. In den nächsten Wochen erscheint das Portal in neuer Optik mit zusätzlichen Funktionen.
Nikolaus Menches über die Neuheiten von AUTO1.com im heurigen Jahr und über die Trends in Sachen Elektro-und Hybridautos.
Die edle grüne Dame aus dem umweltgetriebenen Superverkehrsministerium hat es in sich. Denn sie hat die Königsidee, um während der nächsten Monate alle Sorgen des vom einsetzenden flauen Geschäftsgang bedrohten Autohandels schlagartig zu beseitigen.
Mit Anfang März 2020 bilden die Ländergesellschaften Renault Deutschland AG/Brühl, Renault Österreich GmbH/Wien und Renault Suisse SA/Urdorf die gemeinsame Vertriebsregion D-A-CH.
Unter dem Titel „Roll-out der Elektromobilität“ stand das 20. „Car Symposium“ in Bochum.
Beim Tag der oberösterreichischen Kfz-Betriebe im Wifi Linz schworen sich Handel und Technik auf weiterhin gute Zusammenarbeit ein. Aktuelle Entwicklungen bereiten Sorgen, werfen aber auch die Frage auf, wie man die sich bietenden Chancen nutzen kann.
Anlässlich der Veröffentlichung der (rückläufigen) Zulassungszahlen für Jänner 2020 äußern nun BGO Komm-.Rat Klaus Edelsbrunner und Komm.-Rat Ing. Josef Schirak, Vorsitzender des Fachausschusses Einzelhandel, ihre Bedenken in Bezug auf eine weitere Erhöhung der NoVA.
Der französische Schmierstoffexperte Motul ergänzt sein Produktportfolio um ein Spezialadditiv für Benziner mit Direkteinspritzung.
Kinder- und Jugendförderung ist dem Starterbatterieproduzenten Banner aus Leonding besonders wichtig.
Was sich bereits mit den Rohdaten von Statistik Austria ankündigte ist nun „amtlich“: Die Zahl der Kfz-Neuzulassungen ging im Jänner 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat spürbar zurück.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!