

VFT und Topmotive wollen mit der Plattform werkstattoffen.at Kunden und Werkstätten in Krisenzeiten unterstützen.
Der legendäre Alfa Romeo Montreal ging vor 50 Jahren in Serie.
Wie weit kommt man in 24 Stunden auf einem elektrisch angetriebenen Motorrad? Der Schweizer Kabarettist, Journalist und Unternehmer Michel von Tell probierte es aus.
Wie der Automobilhersteller Ford mitteilt, biete das Unternehmen europaweit und auch in Österreich einen sogenannten „No-Touch“-Service. Es werde sichergestellt, dass Werkstatt-Dienstleistungen gemäß spezieller Hygienevorschriften durchgeführt werden.
Während Diesel- und Super-Preis im abgelaufenen Jahr zurückgingen, sorgten andere Energieformen im abgelaufenen Jahr für einen Anstieg beim Energiepreisindex um 1,1 %.
Die Porsche Holding Salzburg (PHS) hat 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Kurzarbeit angemeldet.
Wo bleiben die Lastenfahrrad-Versorger, werte selbsternannten Experten vom VCO?
Mit dem komplett neu entwickelten Hochdachkombi Proace City, der in Kooperation mit PSA produziert wird, ist Toyota erstmals im Segment der kompakten Transporter und Vans präsent.
Rund 100 Mio. € investiert die Hyundai Motor Group in das britische Start-up Arrival.
Effizienzdruck und rasche technische Weiterentwicklungen bringen die duale Lehre an ihre Grenzen. Zusatzmodule in Kooperation mit Lackherstellern wie Axalta sollen entstehende Lücken für angehende Karosseriebauer und Lackierer schließen.
Ing. Karl Taubek hat die Schmierstoff-Verkaufsleitung von Total Austria übernommen. Mit einem verjüngten Vertriebsteam werden die alten Stärken wie Produktqualität, Direktvertrieb und Branchenexklusivität fortgesetzt.
Mit einer eigenen Niederlassung in Österreich will Hankook die österreichischen Partner noch besser betreuen.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!