

Mit seiner Kompetenz bei High-Performance-Fahrzeugen und familiärer Betreuung hat BMW Reiterer das Volumen in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert. Kreative Digital-Werbung unterstützt den Erfolg, wie der A&W Digital Award, überreicht von Eurotax, beweist.
Das Autohaus Strauss in St. Michael/Burgenland nutzt die digitalen Möglichkeiten, um über das klassische Einzugsgebiet hinaus Kunden anzusprechen. Das hat nicht nur A&W Digital-Award-Juror Motiondata Vector überzeugt.
Ein langfristiges Investment plant der Bremsenhersteller mit dem Einstieg beim italienischen Reifenhersteller.
Wie eine Studie der Puls-Marktforschung zeigt, ist den Deutschen im Premiummarkt eine Fertigung „Made in Germany" besonders wichtig.
Der Importeur in Salzburg hat seit 1. April eine neue Führung, nachdem Thomas Hörmann schon vor einigen Monaten das Unternehmen verlassen hatte.
Die Coronakrise führte im März 2020 zu einem dramatischen Rückgang bei den Pkw-Neuzulassungen, wie aus den aktuellen Rohdaten von Statistik Austria hervorgeht.
Bei der Gradwanderung zwischen Gesundheit und Wirtschaft hat die Bundesregierung eine eindeutige Entscheidung getroffen, für viele Unternehmen ist die Vorgehensweise aufgrund fehlender Klarstellungen nicht eindeutig.
Bei der Gratwanderung zwischen Gesundheit und Wirtschaft hat die Bundesregierung eine eindeutige Entscheidung getroffen: Für viele Unternehmen ist die Vorgehensweise aufgrund fehlender Klarstellungen nicht eindeutig.
Über gleich mehrere Auszeichnungen darf sich der japanische Auto- und Motorradhersteller Honda freuen.
Škoda Auto unterstützt im Rahmen verschiedener Projekte Organisationen und Einrichtungen, die sich um die Eindämmung der COVID-19-Pandemie in Tschechien bemühen.
Prof. Dr. Willi Diez, langjähriger Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) an der Hochschule Nürtingen-Geislingen (D), schreibt exklusiv für den A&W Verlag – diesmal ganz aktuell zur Corona-Krise.
Informationen zum Pariser Automobilsalon – Paris Motion Festival – über die Aussichten für die zuletzt mit mäßiger Beteiligung abgehaltenen Show lassen keinen Zweifel an zusätzlichen Problemen durch das Corona-Virus.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!