

Die jüngsten Zahlen des Herstellerverbandes ACEA zeigen deutliche Verluste bei den Pkw-Zulassungen.
Im Autohandel geht kaum mehr was, Unternehmer fürchten katastrophale Folgen und die Hersteller üben sich in vornehmem Schweigen.
Auf Basis der Indicata Gebrauchtwagen-Analyse empfiehlt Autorola-Chef René Buzek eine Abwertung oder B2B-Vermarktung des Gebrauchtwagenbestandes.
Charakteristisch für die Stimmung im Fahrzeughandel sind die Aussagen von Ing. Werner Schirak, Chef des gleichnamigen Sankt Pöltener Mehrmarkenautohauses und des Kärntner Landesgremialobmannes und Geschäftsführers des Klagenfurter Mehrmarkenhauses Autohof, Komm.-Rat Mag. Hubert Aichlseder.
Die Kremser Autohändler-Familie Auer hat den von Opel Austria angebotenen Vertriebsvertrag nicht mehr verlängert, somit die Partnerschaft nach 65 Jahren Ende April 2020 enden wird.
Die Corona-Studie zum Autokäuferverhalten von puls Marktforschung bringt durchaus positive Entwicklungen.
Mit dem Konjunktur-Bonus unterstützt willhaben die Händler beim Restart.
Continental AG/Hannover macht Fahrern und Flottenbetreibern nun Informationen über die in 24 europäischen Ländern geltenden Bestimmungen für reifenbedingte Pannenregulierungen und Notfallmaßnahmen bei Lkw und Bussen zugänglich.
Im zweiten Teil unserer Talkrunde mit Raimund Baumschlager, Max J. Pucher und Johannes Keferböck stellt sich u. a. die Frage, ob es heuer noch Veranstaltungen geben wird...
Die Manager der wichtigsten österreichischen Automobil-Importeure informierten Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck über ihre aktuellen Anliegen.
Auf sämtlichen Kanälen betont Lukoil künftig mit neuen Marketingbotschaften die Werte Zusammengehörigkeit und Loyalität
Nach der Gründung des Händlerverbandes sieht Heiko Twellmann, Geschäftsführer von Toyota Austria, das Verhältnis zu den Händlern auf einer besseren Basis.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!