

1980 präsentierte Renault auf dem Pariser Automobilsalon seine beiden neuen Transporter-Baureihen Trafic und Master.
In einer Online-Präsentation zeigt der finnische Reifenhersteller sein Programm für das nächste Jahr.
AUTO-Information hat die staatliche Förderstelle Austria Wirtschaftsservice (AWS) um eine Interpretation gefragt: Welche Fahrzeuge erhalten laut den aktuellen Bestimmungen die staatliche Investitionsförderung?
In der durch Corona beschleunigten Weichenstellung, den Autohandel für die Zukunft zu rüsten, zeigt sich der wachsende Vertrauensverlust zwischen Hersteller- und Händlerinteressen.
Durch die Corona-bedingten massiven Zulassungseinbußen im 2. Quartal ging der Anteil an Dieselfahrzeugen in Europa weiter zurück.
Die Gebrauchtwagen-Verkäufe sind laut Indicata Market Watch in Österreich sowie in ganz Europa im Plus, die Lagerbestände sinken.
Das willhaben-Motornetzwerk ist sowohl für den Innen- wie den Außendienst auf der Suche nach zusätzlichen Mitarbeiter.
Mit dem Deutschen Mesut Aslan (49) schafft Toyota Austria GmbH/Wien einen neuen gemeinsamen Bereich, der die Verbindung von Marketingkommunikation und Produktmarketing, Sales Planing, Pricing samt Homologation verstärken soll. Beide Abteilungen mit den jeweiligen Verantwortungen bleiben bestehen.
Die jüngste Konjunkturstatistik belegt, unter welch großem Druck die Branche durch Corona steht.
Zu einem überraschenden Ergebnis kam die aktuelle Marktagent-Umfrage welche Art von Auto potentielle Käufer derzeit bevorzugen.
Einen Trend zu Auto-Abos sieht Fleetpool auf Basis von 2 Studien, die in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer erstellt wurden.
Mit "Rock den Ring" plant man einen Weltrekordversuch an teilnehmenden Fahrzeugen an einer E-Mobility Parade.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!