

Covid-19 hat die Zukunftspläne von Thomas A. Schmid durchkreuzt, ein Jahr Auszeit zu nehmen und ab Jänner 2021 wieder international für einen japanischen Konzern tätig zu sein.
Mit dem von der Europäischen Union geförderten Projekt NanoBat möchten oberösterreichische Betriebe das Aufladen von Lithium-Ionen-Batterien beschleunigen, Produktionskosten senken und die Lebensdauer der Batterien verlängern.
Für ein intelligentes Reifenüberwachungssystem der Zukunft kooperiert Bridgestone nun mit Microsoft.
Auch nach 40 Jahren eines der beliebtesten Fahrzeuge der Marke: der Panda. Zum Jubiläum blickt Fiat zurück zu den Ursprüngen des Fahrzeuges.
Europas führender Autoteile- und Werkstattausrüster WM SE hat die letzten beiden Niederlassungen ihrer Marke Trost in der Slowakei geschlossen und sich damit komplett aus diesem Markt zurückgezogen.
Kundenorientiertes Ertrags-Coaching in Sales&Aftersales mit Vorzugspreis für Abonnenten.
Das Charity-Golfturnier von Nürnberger und Garanta brachte 17.000,- Euro ein
Die Auto- ja die Gesamtwirtschaft ist wegen der Zurückhaltung der Verbraucher unter Druck. Die Lager sind voll und die Regierung beschließt weiter wettbewerbsverzerrende Maßnahmen.
Die Unterstützung einer Petition kann den Mitarbeiter eines steirischen Autohauses und viele weitere Menschen retten.
Bundesgremialobmann Komm.-Rat Ing. Klaus Edelsbrunner zieht einen Vergleich mit der historischen Figur Münchhausen, was die Situation der Kfz-Händler in der Corona-Zeit betrifft.
Ein Plus bei den Neuzulassungen? Auch das gibt es in Zeiten von Corona, und zwar in Frankreich (wenn auch nur im Juni). Ansonsten sieht der Markt europaweit weiterhin sehr trüb aus.
Das Charity-Golfturnier von Nürnberger und Garanta brachte 17.000,- Euro ein
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!