

Mit der Akzeptanz von autonomen Fahren und der Aufzahlbereitschaft für die einzelnen Assistenzlevel befasste sich die Puls Marktforschung in einer aktuellen Studie.
Das Autohaus Stelzer in Groß St. Florian hat dank Experten-Beratung seine Aftersales-Umsätze deutlich gesteigert.
Der österreichische Zweig der Plattform AutoScout24 hat mit André Eckert einen Medienprofi als neuen Countrymanager bekommen.
Nach einem Tiefstand im April hat sich der Auto-Werbemarkt wieder weitgehend erholt.
Hans Dieter Pötsch, Präsident der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK), hat die uneingeschränkte Autonomie der Industrie bei Entscheidungen über Produktionsstandorte betont. Die DHK setzt auf Austausch von Unternehmen mit staatlichen Beschaffungseinrichtungen.
Von einem blauen Auge wird gesprochen, mit dem die Reifenbranche durch die (bisherige) Corona-Krise gekommen sei. Leichte Einbußen werden gemeldet, die durch ein starkes Winterreifengeschäft kompensiert werden können. Glück gehabt?
Im Nachdenken über die Zeit nach COVID-19 vermittelt die Reifenwirtschaft Optimismus mit Abstrichen.
VRÖ-Obmann James Tennant erklärt die Vorteile der Zusammenarbeit, speziell in Krisenzeiten.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut wissen VRÖ-Mitglieder bestens über den Markt Bescheid.
Das Reifenersatzbedarfsgeschäft befindet sich dank rasch gelockerter gesetzlicher Einschränkungen bei der saisonalen Umrüstung in einer guten Ausgangslage, auch wenn 2020 krisenbedingt 18 bis 20 Prozent Volumenminus zum Vorjahr zu Buche stehen werden.
Vredestein hat seinen Markenauftritt erneuert und verbindet die Tradition der Marke mit modernem Design. Die praktische Umsetzbarkeit hat dabei deutlich gewonnen.
Falken ist laut Verkaufsdirektor Günther Riepl vergleichsweise gut durch die Krise gekommen und baut seine Stärken weiter aus.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!