

Kürzlich feierte der 2010 seine Premiere feiernde Nissan Leaf Jubiläum: Nummer 500.000 rollte vom Band.
In den letzten zehn Jahren hat der österreichische Durchschnitts-Pkw um 20 PS zugelegt. Die CO2-Emissionen sinken dabei, zeigt eine Studie der Wiener Städtische Versicherung.
Nach einer sehr erfolgreichen Demonstrationsfahrt sammeln die Biker nun mit einer Online-Petition Unterstützer gegen willkürliche Fahrverbote für Motorräder in Österreich.
Am neu eröffneten Standort in der Prager Straße 247 in Wien-Floridsdorf will die Ing. Fraenkel & Kirchner GmbH den Absatz weiter steigern.
Zum zweiten Mal schreibt AUTO & Wirtschaft heuer den DIGITAL AWARD aus, um die Autohäuser mit den besten digitalen Lösungen und dem besten digitalen Marketing zu finden.
Das bemannte Mondfahrzeug, das Toyota derzeit zusammen mit der japanischen Weltraumagentur JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency) entwickelt, trägt künftig den Spitznamen „Lunar Cruiser‘‘.
Am 12. und 13. September heißt es bereits zum 109. Mal „Herzlich willkommen beim Gady Markt in Lebring“. Seit 54 Jahren öffnet der Markt zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst, seine Pforten für die Besucher. Das große Freiluftgelände des Gady Standorts in Lebring bildet dafür den Rahmen.
Der Verein Österreichischer VW Audi SEAT und Skoda Betriebe erhält eine neue Geschäftsstellenleiterin.
Der „Händlerradar“ geht in die Schlussphase: Doch bei einigen Marken fehlen noch ein paar Markenhändler, um die Umfrage abzuschließen. Ein Aufruf zur Teilnahme!
An Automotive-Themen ist die Wiener Stadtzeitung "Falter" an sich eher arm – Seat schaffte es mit seiner "Hola! Tapas Bar" dieser Tage auf die Kulinarik-Seiten des Wochenmagazins.
Mit einem markanterem Design will Dacia bei der neuen Generation von Sandero, Sandero Stepway und Logan überzeugen.
An 3 Wettbewerbstagen kämpfen rund 600 Teilnehmer in 46 Berufsgruppen um Gold, Silber und Bronze. Unterstützung erhalten die jungen Österreicher von Würth.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!