

Der junge Unternehmer Philipp Moser aus Maria Saal lackiert seit einiger Zeit mit Standox von Axalta. Zeit-und Energieersparnis zahlen sich auch für den kleinen Betrieb aus.
Mit dem Karosseriezentrum Inntal hat die Firmengruppe Unterberger ein markenfreies Lackierzentrum sowie einen neuen Standort für die Oldtimer-Sparte Jensen Classics gebaut. Beim Lack setzt Unterberger seit über 30 Jahren auf Glasurit.
Die Produkte von Axalta Refinish reduzieren den Energieeinsatz im Betrieb beträchtlich.
Glasurit Classic Car Colors hat den Scarabée d'Or aus dem Jahr 1922 von Citroën komplett neu aufgebaut und auf der Techno Classica in Essen präsentiert.
Lackieren mit Stickstoff ist - dank des Schweizer Ausrüsters Blutech - auch in Österreich auf dem Vormarsch.
Mit Cromax können Anwender Material, Arbeitszeit und bis zu 70 Prozent Energiekosten sparen.
Ohne jede Vorwarnung hat die Bundesregierung neue Regeln für die Führung des Titels Kommerzialrat beschlossen: Damit erhöhen sich die Chancen, diesen in Österreich begehrten Titel führen zu können.
Brantner green solutions hat den Serien-E-Lkw „eActros“ von Mercedes-Benz erstmals in Österreich auf die Probe gestellt – und dieser habe "bravourös" bestanden.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen erzielte die Porsche Holding Salzburg (PHS) 2021 einen Umsatzrekord.
Das Dürener Fahrzeug-Auktionshaus auction4you und der Duisburger Mobilitätsanbieter wheego veranstalten am 6. und 7. April 2022 in Regensburg erstmals eine gemeinsame Live-Auktion. 500 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge kommen unter den Hammer.
Der Markt ist leer, die Fahrzeuge teurer als vor einem Jahr. Rechtliche Neuregelungen stellen die Betriebe vor neue Herausforderungen. Welche GW-Strategien sind vor diesem Hintergrund nötig, um bestehen, vielleicht gar reüssieren zu können?
Neben der Expansion in Deutschland und Österreich setzt das dänische Unternehmen auf das Wachstumspotenzial der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!