

Schon bald rollen die ersten Fahrzeuge des Volkswagen-E-Modells ID.3 zu den Kunden.
Das Team von Autohaus Digital ist der Spezialist für digitales Marketing in der Automobil-Branche und Partner des A&W DIGITAL AWARD.
Mit der Mooncity Vienna eröffnet die Porsche Holding Salzburg auf der Wiener Mariahilferstraße bis Jahresende einen Pop-up-Store.
Mit der neu geschaffenen Funktion des Chief Operations Officers (COO) strebt der Lackier-, Spengler- und Schadenspezialist nach einer weiteren Expansion.
Bundesinnungsmeister Ing. Josef Harb hat in Sachen §57a-Überprüfung einen offenen Brief an die Spitze des Mobilitätsclubs ARBÖ gerichtet.
Jahrelang war mangelnder Nassgrip das Hauptproblem bei Winterreifen. Beim jüngsten Winterreifen-Test des ÖAMTC mangelt es nun bei einigen Reifen an der Trocken-Performance.
Während des Lockdowns war es ruhig, aber nun tobt er wieder: der Kampf zwischen Radlern, Motorradfahrern und Autofahrern auf Österreichs Straßen. Wie Österreichs Zwei- und Vierradfahrer übereinander denken, und wer aus ihrer Sicht die größten Sünder im Verkehr sind, hat AutoScout24 in einer aktuellen Umfrage unter 500 Österreicher/innen erhoben.
Im Zuge der für Ende Jänner geplanten El-Motion+FC 2021 planen die Organisatoren erstmals auch die Verleihung des „EL-MO Award 2021".
Mit 19. September 2020 ist Lucky Car auch in Strasshof in Niederösterreich vertreten: Im adaptierten vormaligen Forstinger-Standort an der Hauptstraße 4 arbeitet das Team des Franchisenehmers Blauensteiner Karosserie GmbH.
Melden Sie sich noch rasch zum kostenlosen Live-Coaching: „Mehr Ertrag in der Werkstätte“ am Mittwoch, 23.9. um 18h an.
Der Abbiegeassistent Careye Safety Angle der Kremser Firma Eyyes hat bei einem Test im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf bewiesen, dass er zuverlässig Radfahrer und Fußgänger bemerkt.
Der Automechanika-Sneak-Preview ist mit dem Schadentalk erfolgreich gestartet. Die A&W-Live-Coachings folgen am 23.9. und 6.10.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!