

Die Autohändler sind laut den vergangenen willhaben-Umfragen auf dem richtigen Weg. Die Kfz-Betriebe selbst bestätigen die Veränderungen im Kundenverhalten, viele davon stellen sich bereits darauf ein und bieten neue Leistungen an.
Nahezu alle Österreicher und natürlich auch alle Autohändler kennen willhaben. Wie man dort seinen Autoverkauf forcieren kann, wollen wir hier erklären.
Die wichtigsten Trends im Kunden- und Mobilitätsverhalten auf einen Blick: So holen Sie den Käufer von heute ab.
Bei der Vielzahl an Fahrzeug-Angeboten ist es entscheidend, sich zu differenzieren, den Betrieb und seine Leistungen vorzustellen und die Vorteile für den Kunden aufzuzeigen.
Informationen und Ansprechpartner der willhaben Internet Service GmbH & Co KG, direkt in unserm automotive-guide.
Bei AutoScout24 können Kunden seit Anfang November nach "Pickerl"-Gutachten suchen: Das bietet auch Händlern neue Chancen.
Der neue Hyundai i20 soll an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen, hofft Geschäftsführer Mag. Roland Punzengruber.
In Wien startet Citroën an 3 Standorten von Beyschlag, gesucht wird auch anderswo.
Die gänzlich kostenfreie §57a-Begutachtungssoftware Vecos punktet mit Übersichtlichkeit, Bedienerfreundlichkeit und integrierter Qualitätssicherung.
Fahrzeug-Showroom, Onlineterminbuchung und Fahrzeugankauf sind heutzutage unerlässliche Online-Features-auf-der-Website-und-mittlerweilekeine Seltenheit, sondern Alltag geworden. Auch das Smartphone hat sich mittlerweile als das meistgenutzte Internet-Device etabliert.
Gerade in Zeiten wie diesen schreitet die Digitalisierung in großen Schritten voran und ist auch im Autohandel ein immer größer werdendes Thema.
Trotz mangelnder Neuwagen-Verfügbarkeit zeigt der Händler-Trend Barometer Österreich im dritten Quartal ein Rekordhoch bei den Nachlässen.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!