

Mit dem St. Valentiner Standort des Autohaus Sonnleitner erhält ChipsAway seinen 28. Standort in Österreich.
Über einen Initiativantrag wurde am 10. Dezember 2020, ohne dass zuvor im Ausschuss beraten oder Interessengruppen beigezogen wurden, die NoVA "ökologisiert" erhöht.
Dr. Nikolaus Engel, als Chefredakteur der AUTO Information jahrzehntelanger journalistischer Begleiter der österreichischen Autobranche, ist in Pension: Wegbegleiter erinnern sich.
Ein Plädoyer für das Elektroauto im Schmierstoff-Spezial? "Geht 's noch, Herr Redakteur?", werden Sie jetzt fragen. Ich denke schon und möchte Sie an meinen Überlegungen teilhaben lassen: ohne Ideologie, ohne Emotion, ohne viel zitierte Argumente, mit denen sich E-Auto-Gegner und E-Auto-Befürworter bewerfen.
Das Schmierstoffgeschäft ist unverändert die Cashcow im Kfz-Betrieb, eine Alternative ist nicht in Sicht. Wird das noch länger so bleiben? Wir analysieren Schwierigkeiten und Chancen.
Total trägt der Entwicklung Rechnung und bietet seinen Partnern neben dem umfassenden Portfolio an Qualitätsschmierstoffen auch Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge.
Rascher Ölwechsel bei Automatikgetrieben wird bei freien Werkstätten immer wichtiger: Wir haben das Autohaus Haselmaier in Oberösterreich besucht, das mit Liqui Moly arbeitet.
Lukoil setzt seine innovative Promotionserie fort. Zum neuen Bag-in-Box-Konzept gibt es dieses Mal Streaming-Abos von Netflix oder DAZN kostenlos dazu.
Eni kommt mit neuen Hochleistungsschmierstoffen auf den Markt, die mit hoher Fließfähigkeit den Ansprüchen der modernsten Aggregate der Hersteller entsprechen.
Mit intensiver persönlicher Betreuung ist Obereder erfolgreich durch das Krisenjahr gekommen und befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs.
Fuchs möchte seine Führungsposition in weiteren Segmenten ausbauen. Die Basis bildet dabei die hochwertige OE-Schmierstoffpalette.
Das Motul Performance-Service reinigt Motor und Kraftstoffsystem, was die Leistung steigert und den Verbrauch senkt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!