

Toyota stellte den Händlerpartnern in einer Online-Konferenz am 15. Jänner die strategischen Ziele für die nächsten Jahre vor.
Mag. Christoph Gerster, gesch. Gesellschafter Auto Gerster, ist seit Jahresbeginn 2021 Peugeot-Händler an den Standorten Dornbirn (Zentrale) und Bludenz.
Passend zu jedem Lockdown kreiert das Finanzministerium neue Unterstützungen mit neuen klingenden Namen. Nun also den "Ausfallsbonus".
Rund 44.500 E-Autos sind derzeit in Österreich zugelassen, um 51 Prozent mehr, als es Ende 2019 waren. Der ÖAMTC trägt dieser Entwicklung Rechnung.
Marco Reiter ist Gebietsleiter Automobile bei Suzuki Austria in Westösterreich.
Mit der freigegebenen Fusion von Peugeot S.A. (Groupe PSA) und Fiat Chrysler Automobiles N.V. (FCA) firmiert das kombinierte Unternehmen nun unter „Stellantis“.
Österreich ist anders – auch was die Verfügbarkeit des Opel-Mokka-e betrifft.
Was sich mit den Dezember-NZL-Rohdaten von Statistik Austria bereits ankündigte, ist nun „amtlich“: Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ging 2020 um rund ein Viertel zurück – das schlechteste Ergebnis seit 33 Jahren.
Bei der am 17. Jänner 2021 abgehaltenen Pressekonferenz der Bundesregierung – mit Vertretern der Landeshauptleutekonferenz – wurden Verschärfungsmaßnahmen präsentiert, die auch die Automobilbranche betreffen. Zur Unterstützung gibt es nun den „Ausfallsbonus“.
Die ersten D-MAX wurden im Dezember inÖsterreich ausgeliefert: Die Zahl der Isuzu-Händler steigt trotz der Fragezeichen durch die Einführung der NoVA auf Pick-ups.
Das Opel-Autohaus Krammer in Gleisdorf vertritt nun auch Mercedes-Benz und ist erster Anwender der CDK Global-Software Autoline in Österreich.
Bei CarGarantie sind seit Jahreswechsel einige Änderungen in der europäischen Vertriebs-Führungsmannschaft wirksam. Ivan Lattarulo verantwortet nunmehr die Vertriebsaktivitäten in Österreich.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!