

Erst Corona und nun auch noch dieser April, der einem November alle Ehre machen würde, fesseln mich an den Schreibtisch. Soviel Zeit zum Nachdenken ist unbefriedigend, da kommt einer direkt ins Grübeln über allerhand Sachen, die man so liest.
Sportikone David Beckham ist der neue globale Markenbotschafter der Italo-Kultsportwagenmarke Maserati.
Es war eines der größten Talente des Erfinders Gottlieb Daimler, immer neue Anwendungsgebiete für seinen Motor zu finden. So stieß er auf das Motorrad, auf die Motor-Draisine, auf eine motorisierte Feuerwehrspritze und auch im Jahr 1896 auf den Lkw.
Im Frühling steigt die Anzahl von getunten Fahrzeugen. Ohne ordnungsgemäße Typisierung und Genehmigung können Fahrzeugveränderungen teuer kommen, wie die D.A.S. Rechtsschutzversicherung warnt.
Dr. Hans Peter Schützinger, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg, über Corona, die derzeit gute Auftragslage und einen Ausblick auf die kommenden Monate.
Jährlich kürt Autorola seinen "Indicata -Performer of the Year". Dieses Jahr wurde zusätzlich ein Preis in der Kategorie "Performer Out of the Crisis" übergeben.
Im aktuellen Jahresbericht veröffentlicht Polestar seine Absicht bis 2030 das „erste wirklich klimaneutrale Auto" zu entwickeln.
Die Automobilindustrie erlebt den größten Umbruch in ihrer Geschichte. Eine technologische Wende hat die Automobilindustrie in den letzten zehn Jahren in Aufruhr versetzt. Die Autoindustrie wird in einigen Jahren komplett anders aussehen als zum jetzigen Zeitpunkt.
Mit 19. April startet das Autohaus Robinson zum bestehenden Markenangebot mit dem Vertrieb von MG in Graz und Umgebung.
Alljährlich entscheidet eine 90-köpfige Jury über die Vergabe des „World Car Person of the Year". 2021 ging die Auszeichnung an Akio Toyoda.
„Verzichten Sie auf margengefährdende Vereinbarungen und Dumping-Preise.“
Die Lack-und Karosseriebetriebe sind vom Rückgang der Kilometerleistung und des Fuhrparkgeschäfts betroffen. Bringt die Krise nachhaltige Veränderungen?
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!