
Können Sie sich noch an Zeiten erinnern, als Papier und Telefon ausreichend waren, um seine Kunden zu erreichen? Heute gilt: Wer „Online“ nicht am Radar hat, ist schnell geschäftlich „offline“.
Erfahren Sie mehr„Alles ausprobieren, Lösungen suchen und positiv nach vorn schauen“, so das Rezept, das Danijel Dzihic für den Wandel bei Ford Austria ausgibt. Trotz großer Veränderungen ist man gut unterwegs.
Erfahren Sie mehrWasserstoff ermöglicht bei Gewinnung mit Ökostrom saubere Elektromobilität ohne Reichweitenangst. Das ist in einem ersten Schritt besonders für Nutzfahrzeuge interessant – weshalb die Tiroler Supermarktkette MPreis bis 2027 ihre komplette Lkw-Flotte umstellt.
Erfahren Sie mehrSeit 2010 sind die Preise für LiIon-Akkus für Elektroautos um 87 % gefallen, meldet BloombergNEF. 2024 soll die "magische Grenze" von 100 US-$/kWh fallen.
Erfahren Sie mehrBei 286 Pannen von Elektrofahrzeugen hat der ÖAMTC heuer binnen eines halben Jahres geholfen. Dipl.-Ing. Oliver Schmerold hat für den Mobilitätsclub viele neue Ideen für die kommenden Jahre.
Erfahren Sie mehrMit dem ersten Elektroauto, dem MX-30, steht Mazda 2020 vor großen Veränderungen – und damit auch die Händler. Österreich-Chef Mag. Heimo Egger sieht in den Veränderungen auch viele neue Chancen.
Erfahren Sie mehrSo heiß der Mobilitätswandel an Stammtischen und ihren modernen Pendants im Netz auch diskutiert wird – viel wichtiger scheint, die Primärenergieträger umzukrempeln. Das unbestritten größte Potenzial liegt in der Solarenergie.
Erfahren Sie mehr