
Geld verdienen mit der THG-Quote
Derzeit wird in Sachen THG-Prämie oft das Blaue vom Himmel versprochen, am Markt entsteht ein falsches Bild, warnt Thomas Schulze von Quotensammler CleanFuture GmbH.
Erfahren Sie mehrDerzeit wird in Sachen THG-Prämie oft das Blaue vom Himmel versprochen, am Markt entsteht ein falsches Bild, warnt Thomas Schulze von Quotensammler CleanFuture GmbH.
Erfahren Sie mehrAb sofort startet smart am heimischen Markt mit dem Verkauf seiner neuen Generation an Elektro-SUVs. Zwei Modelle – der smart #1 und der auf der diesjährigen IAA vorgestellte smart #3 – werden zum Marktstart verfügbar sein.
Erfahren Sie mehrSymbio, ein Joint Venture von Forvia, Michelin und Stellantis, hat seine erste Gigafactory unter dem Namen SymphonHy eröffnet. Diese sei Europas größter integrierter Standort zur Herstellung von Wasserstoff-Brennstoffzellen.
Erfahren Sie mehrACEA-Präsident und Renault Group CEO Luca de Meo sprach in Hinblick auf die nächste EU-Legislaturperiode von einem "Wendepunkt für die europäische Autoindustrie".
Erfahren Sie mehrBis 2026 will Toyota in Europa sechs BEVs auf den Markt bringen. Einen Ausblick darauf geben die beiden Konzeptfahrzeuge Urban SUV Concept und Sport Crossover Concept, die das Unternehmen auf dem jährlichen Kenshiki Forum in Brüssel vorgestellt hat.
Erfahren Sie mehrDer Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) begrüßt den Vorschlag der Europäischen Kommission, die geltenden Ursprungsregeln für Batterien im Rahmen des Handels- und Kooperationsabkommens zwischen der EU und Großbritannien um 3 Jahre zu verlängern.
Erfahren Sie mehrDie von Mak Wheels unter der Marke „NPK Snow Socks Multigrip“ gefertigten Anfahrhilfen aus technischen Stoffen („Schneesocken“) sind in zwei Versionen und in unterschiedlichen Größen erhältlich.
Erfahren Sie mehr2023 war lt. ÖAMTC „ein intensives Crashtest-Jahr“, das mit erfreulichen Ergebnissen im aktuellen Test für 8 Fahrzeuge und für 3 Modelle mit schwächerem Befund endet.
Erfahren Sie mehrDas Team des österreichischen Start-ups 123-Transporter kooperiert mit der Caritas. Mit den kostenlos zur Verfügung gestellten Großfahrzeugen wird unter anderem der Umzug des Rupert Mayer Hauses in Wien und die Ausgabe von Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen ermöglicht.
Erfahren Sie mehr