
Die Krise als Chance? Wir begleiten Sie!
Die Stände unserer Partner waren schon aufgebaut, die Referenten "eingeflogen". Dann kam die Pressekonferenz der Bundesregierung am 10. März, die viele Dinge veränderte.
Erfahren Sie mehrDie Stände unserer Partner waren schon aufgebaut, die Referenten "eingeflogen". Dann kam die Pressekonferenz der Bundesregierung am 10. März, die viele Dinge veränderte.
Erfahren Sie mehrHandel geschlossen, Werkstätten geöffnet: So lautet die Definition des Corona- Betretungsverbotes für die Kfz-Branche. Finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse und der rechtlichen Situation.
Erfahren Sie mehrRechtsanwalt Dr. Johannes Öhlböck rät den Autohändlern, ihre Importeure rasch hinsichtlich der Nichterreichung der Kfz-Verkaufsziele zu informieren.
Erfahren Sie mehrWir haben die Importeure gefragt: 1. Welche Maßnahmen gibt es zur Unterstützung der Händler? 2. Wie viele Werkstätten sind geöffnet? 3. Was wird getan, um den Onlinehandel zu ermöglichen? 4. Verlängert sich die Werksgarantie, wenn ein Kunde derzeit den Service nicht machen kann und das vorgesehene Intervall überzogen wird? Die – gekürzten – Antworten finden Sie hier.
Erfahren Sie mehrDie Experten von „Autohaus Digital" haben wichtige Dinge aufgelistet, die Sie im Autohaus und in der Werkstatt im Marketing derzeit befolgen sollten.
Erfahren Sie mehrDatenauswertungen helfen, die Auswirkungen der Krise auf den Gebrauchtwagenmarkt zu prognostizieren. Die Ergebnisse veröffentlicht Indicata kostenlos im Internet.
Erfahren Sie mehrDie Krise wirkt sich ambivalent auf die Absichten der Menschen zum Autokauf aus: Das Auto wird zwar als wichtig wahrgenommen, Kaufabsichten aber verschoben.
Erfahren Sie mehrMatthias Horx' Text "Die Welt nach Corona" lässt interessante Rückschlüsse für die (Auto-)Wirtschaft zu.
Erfahren Sie mehrEiner der Vorteile, wenn man schon etwasälter ist, dass man schon so viele Weltuntergänge er-und überlebt hat, dass man jedem neuen angekündigten Weltuntergang mit einer gewissen Gelassenheit begegnet. Wer heute über 60 Jahre alt ist, erinnert sich noch an die beiden Ölkrisen in den 1970er-Jahren, an das Waldsterben Anfang der 1980er-Jahre, an die ungezählten Börsencrashs, die jedes Mal die Welt an den Rand des Untergangs gebracht haben und natürlich auch an die Finanzkrise im Jahr 2009.
Erfahren Sie mehr