
Erfolgreich weiter!
IT-Anbieter Loco-Soft will sich im laufenden Jahr 2023 weiter steigern – mit intelligenter Software, welche die Arbeit im Autohaus erleichtert.
Erfahren Sie mehrIT-Anbieter Loco-Soft will sich im laufenden Jahr 2023 weiter steigern – mit intelligenter Software, welche die Arbeit im Autohaus erleichtert.
Erfahren Sie mehrNeue Automarken drängen auf den europäischen und heimischen Markt. War der Erwerb frischer „Exoten“ für manche Kunden früher noch ein No-Go, scheint die Globalisierung auch Änderungen im Kaufverhalten zu bewirken. Wir haben nachgefragt.
Erfahren Sie mehrSeit wenigen Wochen ist Stephanie Ernst Landesgremialobfrau in Wien. Was sind ihre Pläne und Ziele? Das erläutert sie in diesem Interview.
Erfahren Sie mehrMAK, ein Referenzunternehmen auf dem Aftermarket-Markt für Leichtmetallräder, erneuert sich für 2023 und erweitert sein Sortiment an Leichtmetallprodukten um 7 neue Produkte.
Erfahren Sie mehrBeim 41. Tag der Oberösterreichischen Kfz-Wirtschaft Mitte Februar in Linz drehte sich alles um die aktuellen Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Transformation.
Erfahren Sie mehrDie Verrechnung der THG-Quote oder ePrämie ist nicht nur für Private und Flottenbetreiber interessant: Wer mit E-Autos handelt, kann sogar doppelt verdienen.
Erfahren Sie mehrAutos mit komprimiertem Erdgas (CNG) zu betreiben, erschien einigen Autokäufern lange als gute Idee - dennoch konnte sich die Technologie nur in einer kleinen Nische etablieren. Nun ist die Gaszeit zu Ende.
Erfahren Sie mehrIn den kommenden Monaten entscheidet sich die Zukunft der 4 "Temporary Destinations" von Polestar inÖsterreich: Geschäftsführer Dr. Thomas Hörmann im großen Interview.
Erfahren Sie mehr