
Karrieremotor fürs Autohaus
Die Lehrgänge für die Automobilbranche an der International Business School der FH Kufstein Tirol vermitteln praxisnah Verkauf, Management und Unternehmensführung.
Erfahren Sie mehrDie Lehrgänge für die Automobilbranche an der International Business School der FH Kufstein Tirol vermitteln praxisnah Verkauf, Management und Unternehmensführung.
Erfahren Sie mehr„Wie komme ich auf Google weiter nach vorn?“, ist eine Frage, mit der wir immer wieder konfrontiert werden. Für ein Autohaus haben wir ein einfaches Erfolgsrezept, das auch mit kleinen Budgets gut bewerkstelligt werden kann. Hier stellen wir die drei wichtigsten Rankingfaktoren für Google vor und zeigen, welche Entwicklungen uns in Zukunft erwarten werden.
Erfahren Sie mehrDie Wiener Linien nehmen 60 batterieelektrische und 10 Brennstoffzellen-Busse bis 2025 in Betrieb. Als Infrastruktur-Knotenpunkte werden sogenannte Kompetenzzentren errichtet.
Erfahren Sie mehrJetzt ist es amtlich: Ab 2035 dürfen nach den Vorgaben der EU nur noch Elektroautos zugelassen werden, nur bereits zugelassene Autos können weiterhin fahren. Entscheidungen in Europa werden „aufgrund von Dogmen und nicht auf Basis wissenschaftlicher Fakten getroffen“, kritisiert Carlos Tavares, CEO von Stellantis, diese neue EU-Vorschrift.
Erfahren Sie mehrMit der Neuwagen-Plattform GO!drive, dem Aftersales-Portal findmywerkstatt.at und umfassenden TV- und Onlinelösungen deckt das GO! Motornetzwerk alle Anforderungen der heimischen Kfz-Betriebe ab und macht diese fit für die digitale Zukunft.
Erfahren Sie mehrMuss Europa für immer von Energieimporten abhängig sein und bleiben? Großbritannien macht einen beachtlichen Schritt in eine andere Richtung.
Erfahren Sie mehrDas Handling mit Kabeln und Steckern beim Laden zählt zu den unbeliebteren Begleiterscheinungen der Elektromobilität. Zwei österreichische Start-ups entwickeln Alternativen zum „Anstöpseln“.
Erfahren Sie mehrIn der Firma Toha haben Fahrzeughändler nicht nur einen Lieferanten für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge, sondern auch einen starken Partner für Dienstleistungen und Marketing.
Erfahren Sie mehrSind E-Ladeinfrastruktur-Maßnahmen geplant, so müssen vorab der konkrete Bedarf und die vorhandene Netzanschlussleistung geklärt werden.
Erfahren Sie mehr