
Kurz nach Umsetzung der OBFCM-Umfrage gibt es erste Fragezeichen bei den Kilometerständen. Hier finden Sie die Gründe dafür.
Erfahren Sie mehrDie OBFCM-Abfrage ist ab 20. Mai für §57a-Betriebe verpflichtend. Das Ministerium weist in seinem Erlass auf die Verpflichtungen des Datenschutzes bei externen Lösungen hin.
Erfahren Sie mehrAm 20. Mai 2023 tritt die neue OBFCM-Richtlinie in Kraft. Texa bietet rechtzeitig vor dem Beginn eine eigene Software.
Erfahren Sie mehrBosch bietet seinen ESI[tronic]-Kunden rechtzeitig eine kostenlose Lösung zur Erfüllung der OBFCM-Anforderungen.
Erfahren Sie mehrDie niederösterreichische Landesinnung der Fahrzeugtechnik hat in zwei Veranstaltungen über die OBFCM-Auslese bei der §57a-Überprüfung informiert.
Erfahren Sie mehrIn dieser Aufstellung finden Sie OBFCM-fähige Geräte sowie Informationen über eventuell notwendige Updates. Die Liste wird bei Bedarf organisiert.
Erfahren Sie mehrMit 20. Mai 2023 ist die Auslese der OBFCM-Daten im Rahmen der §57a-Überprüfung verpflichtend. Der ermächtigte Betrieb benötigt dazu lediglich ein geeignetes OBD-Auslesegerät, in der Regel ist das der Diagnosetester.
Erfahren Sie mehr