
Geht es nach einer aktuellen Studie der Puls Marktforschung so sind diese für jeden Dritten vorstellbar. Für den Abschluss wird der Autohändler priorisiert.
Erfahren Sie mehrIn Kooperation mit den Importeuren, dem Fahrzeughandel und den Fahrzeugtechnikern führt AUTO & Wirtschaft eine Branchen-Umfrage zur Corona-Situation durch. Die Ergebnisse sollen die Argumentation der Interessenvertretung hinsichtlich der notwendigen Konjunkturunterstützung stärken.
Erfahren Sie mehrDie kapitalintensive Autobranche leidet unter dramatisch wachsenden Liquiditätsproblemen und zu langsamer Unterstützung der Regierung.
Erfahren Sie mehrBeim Kampf um Kunden geht es nach dem Restart nicht nur um den Preis.
Erfahren Sie mehr100 Reifensätze stellt Semperit für Österreichs Helden in Corona-Zeiten zur Verfügung.
Erfahren Sie mehrAuf Basis der Indicata Gebrauchtwagen-Analyse empfiehlt Autorola-Chef René Buzek eine Abwertung oder B2B-Vermarktung des Gebrauchtwagenbestandes.
Erfahren Sie mehrCharakteristisch für die Stimmung im Fahrzeughandel sind die Aussagen von Ing. Werner Schirak, Chef des gleichnamigen Sankt Pöltener Mehrmarkenautohauses und des Kärntner Landesgremialobmannes und Geschäftsführers des Klagenfurter Mehrmarkenhauses Autohof, Komm.-Rat Mag. Hubert Aichlseder.
Erfahren Sie mehrContinental AG/Hannover macht Fahrern und Flottenbetreibern nun Informationen über die in 24 europäischen Ländern geltenden Bestimmungen für reifenbedingte Pannenregulierungen und Notfallmaßnahmen bei Lkw und Bussen zugänglich.
Erfahren Sie mehr