
Das Reifenersatzbedarfsgeschäft befindet sich dank rasch gelockerter gesetzlicher Einschränkungen bei der saisonalen Umrüstung in einer guten Ausgangslage, auch wenn 2020 krisenbedingt 18 bis 20 Prozent Volumenminus zum Vorjahr zu Buche stehen werden.
Erfahren Sie mehrVredestein hat seinen Markenauftritt erneuert und verbindet die Tradition der Marke mit modernem Design. Die praktische Umsetzbarkeit hat dabei deutlich gewonnen.
Erfahren Sie mehrFalken ist laut Verkaufsdirektor Günther Riepl vergleichsweise gut durch die Krise gekommen und baut seine Stärken weiter aus.
Erfahren Sie mehrSemperit Reifen hat sich in Österreich noch kundenfreundlicher aufgestellt. Neben der Corona-Situation sollen damit auch die zukünftigen Kundenanforderungen noch besser erfüllt werden. Gesamtvertriebsleiter Kurt Bergmüller und Pkw-Vertriebsleiter Kurt Beranek im Gespräch.
Erfahren Sie mehrpoint-S Geschäftsführer Michael Peschek-Tomasi analysiert die tatsächliche Marktsituation, die einseitigen Machtverhältnisse und die Überheblichkeit der Industrie.
Erfahren Sie mehrMit einem Winterreifen und 3 Ganzjahresreifen wird das Portfolio von Bridgestone und Firestone vor dem Start der Herbstwechselsaison bereichert.
Erfahren Sie mehrCMS steigert sein Volumen und ist mit neuen Designs für das Winterradgeschäft voll verfügbar.
Erfahren Sie mehrDer Michelin Pilot Sport Cup 2 Connect feiert als 1. vernetzter Reifen als Serienausstattung auf dem BMW M2 CS Premiere.
Erfahren Sie mehr