
Bosch rechnet mit Rückgang der Autoproduktion
Nach dem Rekordergebnis von 2018 erwartet Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bosch, weltweit ein schwierigeres Jahr.
Erfahren Sie mehrNach dem Rekordergebnis von 2018 erwartet Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bosch, weltweit ein schwierigeres Jahr.
Erfahren Sie mehrAb sofort können sich VW-Kunden für den Kauf des elektrischen Kompaktmodells ID.3 anmelden: Die Auslieferung erfolgt ab Ende 2019/Anfang 2020 über die Händler.
Erfahren Sie mehrWenn Autos dereinst „nach Hause telefonieren“ – welche Auswirkungen hat das auf das Servicegeschäft? Diskussionen und Vorträge beim ersten „öffentlichen“ Carmunication-Workshop.
Erfahren Sie mehrWas mit der „Aufdecker"-Pressekonferenz „Kriminelle Vereinigung - Verschwörung im KFZ-Wesen?" begann, beschäftigt nun auch das österreichische Parlament. Zurecht?
Erfahren Sie mehrNach über einem Jahrzehnt geht Ing. Alfred Zach neuer Wege.
Erfahren Sie mehrAls neues Unternehmen startet in Milwaukee nun der Akkummulatorhersteller Clarios nach der Übernahme durch Brookfields Business Partner. Dahinter stehen führende Marken des Erstausrüstungsgeschäfts.
Erfahren Sie mehrAlessandro Chieppi, Geschäftsführer von SsangYong in Österreich sowie Mag. (FH) Patrick Pfurtscheller und Dr. Peter Raunicher, die Geschäftsführer der Autoland PPAT GmbH, haben nun ihre Partnerschaft bekannt gegeben; die Zusammenarbeit beginnt offiziell mit August 2019.
Erfahren Sie mehrNach kurzer schwerer Krankheit ist Dr. Alexander Martinovsky in der Nacht auf 2. Mai 2019 verstorben.
Erfahren Sie mehrEtwa 700 Betriebsanleitungen, teilweise auch für verschiedene Modellvarianten, mehr als 100 Garantie- und Wartungshefte sowie Pflegepässe bzw. -anleitungen und originalgetreue Bordbücher sind nun bei Porsche Classic als Nachdruck in Neuauflage verfügbar.
Erfahren Sie mehr