
Juli-Zuwachs jetzt „amtlich“
Offiziell bestätigt wurden von der Statistik Austria die Pkw-Zulassungszahlen für den Juli, die – wider Erwarten – im Vergleich zum Vorjahr zulegten.
Erfahren Sie mehrOffiziell bestätigt wurden von der Statistik Austria die Pkw-Zulassungszahlen für den Juli, die – wider Erwarten – im Vergleich zum Vorjahr zulegten.
Erfahren Sie mehrWie lassen sich Lacke, Farben, Kleber und Harze von den Händen hautschonend entfernen? Der deutsche Chemie-Spezialist Makra bietet ein passendes Reinigungsmittel.
Erfahren Sie mehrHohe Auszeichnung für den Automobilzulieferer Mahle: Im Rahmen der Podio Ferrari erhielten die Stuttgarter den „Best GT Supplier Award.
Erfahren Sie mehrManchmal entscheidet man sich spontan für oder gegen etwas, ohne sich über den wahren Grund Gedanken zu machen. BIM Friedrich Nagl hat sich mit ATV eingelassen, Testberichte über die „Qualitätsarbeit“ von Blauschild-Kfz-Werkstätten zu kommentieren, nachdem Gremialhandelscapo Burkhard W. Ernst auflagenbedingt abgelehnt hatte. Ein Aufschrei in der Kommerzialratskommune war die Folge.
Erfahren Sie mehrSoeben in Lederers Medienwelt erschienen und im Zeitschriftenhandel zum Preis von 5,80 € in der mittlerweile 9. Auflage erhältlich ist der Allradkatalog 2013.
Erfahren Sie mehrDas Wirtschaftsministerium hat die neue Job Description zum freien Gewerbe „Wartung und Pflege von Kfz“ in die bundeseinheitliche Liste der freien Gewerbe aufgenommen.
Erfahren Sie mehrDieser Tage startet der Branchendienstleister DAT in Ungarn und Polen. Wie in Österreich, wurden auch in den beiden neuen Märkten vollwertige Tochtergesellschaften eingerichtet.
Erfahren Sie mehrDer Legislativentwurf zum elektronischen Notrufsystem erntet bei der Interessenvertretung jede Menge Kritik.
Erfahren Sie mehrIn einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie zeigen Continental und der US-Softwarespezialist Cisco Lösungswege für die Anforderungen zukünftiger Fahrzeugvernetzung.
Erfahren Sie mehr