
Entscheidung mit Weitblick
Mit der Absage der AutoZum beweisen Veranstalter wie Aussteller den notwendigen Weitblick für den langfristigen Erfolg der wichtigen Branchenmesse.
Erfahren Sie mehrMit der Absage der AutoZum beweisen Veranstalter wie Aussteller den notwendigen Weitblick für den langfristigen Erfolg der wichtigen Branchenmesse.
Erfahren Sie mehrBeim Blick zurück auf das zu Ende gegangene Jahr kann einem schon etwas mulmig werden. Weniger deswegen, was war, als vielmehr deswegen, was da heuer kommen mag.
Erfahren Sie mehrIm Dezember 2021 ist der Zahl der Pkw-Neuzulassungen abermals zurückgegangen, auch die (vorläufige) Jahresbilanz weist ein Minus gegenüber dem Vorjahr aus, wie aus den Rohdaten von Statistik Austria hervorgeht.
Erfahren Sie mehrDMS-Anbieter Keyloop und After-Sales-Manager Erwin Rader und gehen nach 25 Jahren getrennte Wege.
Erfahren Sie mehrVerpflichtende Hinweise in Zusammenhang mit der Werbung für Produkte gibt es schon seit längerem. Nun zwingt ein EU-Land Auftraggeber von Auto-Reklame dazu, auf umweltfreundliche Mobilitätsalternativen aufmerksam zu machen.
Erfahren Sie mehrDer deutsche Opel-Händlerverband hat gegen das Margensystem von Opel Deutschland geklagt, das Landesgericht Frankfurt hat nun entschieden.
Erfahren Sie mehrWährend sich die Gesamtzahl der Firmenpleiten in Österreich 2021 mit 3.048 Fällen (+0,5%) auf Vorjahresniveau (3.034 Fälle) bewegt, schnellte die Zahl der Firmenpleiten in der Branche Transportmittel/Kraftfahrzeuge deutlich nach oben, wie aus der Hochrechnung von KSV1870 Holding AG hervorgeht.
Erfahren Sie mehr2022 ist der organisierte Autohandel wie nie zuvor gefordert, sich entschieden entgegenzustellen, wenn Importeure, Hersteller und sonstige Sparweltmeister das Existenzrecht langjähriger Begleiter des Markenerfolges infrage stellen.
Erfahren Sie mehrAb 2022 bündelt Mag. Gerhard Monsberger als Verbundgeschäftsführer 7 Porsche-Standorte in der Steiermark.
Erfahren Sie mehr