
VW boykottiert Iran, um USA milde zu stimmen
Volkswagen hat sich mit den USA auf einen Boykott des Irans verständigt, lautet die lapidare Nachricht. Was könnte mehr dahinterstecken?
Erfahren Sie mehrVolkswagen hat sich mit den USA auf einen Boykott des Irans verständigt, lautet die lapidare Nachricht. Was könnte mehr dahinterstecken?
Erfahren Sie mehrBei der Fachgruppentagung Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik Burgenland waren WLTP, NoVA sowie die neuen flexiblen Arbeitszeiten das Thema von Fachvorträgen und Diskussionen.
Erfahren Sie mehrDie Zukunft des Reifens bringt Vielfalt und Komplexität und wird die Reifenbetriebe fordern. Das zumindest prognostiziert Continental beim VRÖ-Informationstag.
Erfahren Sie mehrDas traditionsreiche Salzburger Autohaus feierte seinen 90. Geburtstag im Rahmen eines großen Festes im Beisein von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Bürgermeister Dipl.-Ing. Harald Preuner und rund 1.200 Kunden.
Erfahren Sie mehrAn die Berufsschule Wels 1 wurden unter anderem ein Toyota Prius sowie ein Autel-Diagnosegerät für den Lehrbetrieb übergeben.
Erfahren Sie mehrFür Montag, den 17. September 2019 hat der VKI eine Pressekonferenz mit Konsumentenschutzministerin Beate Hartinger-Klein angekündigt. Die Volkswagen AG erklärte bereits im Vorfeld, der gerichtlichen Auseinandersetzung mit dem VKI nicht aus dem Weg zu gehen.
Erfahren Sie mehrÜber eine Zusage, dass in der kommenden Novelle des Kraftfahrgesetzes das Anliegen der Kfz-Sachverständigen berücksichtigt wird, freut sich deren Vertretung.
Erfahren Sie mehrDie 25. Automechanika in Frankfurt. Beobachtungen zum Zustand der Gegenwart.
Erfahren Sie mehrEine Auswertung von Eurotax zur NoVA-Steigerung nimmt der Wiener LGO Komm.-Rat Prof. Burkhard W. R. Ernst zum Anlass, einmal mehr eine Ökoprämie zu fordern – auf Bundesebene aktuell nicht das „Nr. 1-Thema".
Erfahren Sie mehr