
Abschied von Subaru
Mag. Wolfgang Pessl verlässt mit Ende des Jahres Subaru Österreich.
Erfahren Sie mehrMag. Wolfgang Pessl verlässt mit Ende des Jahres Subaru Österreich.
Erfahren Sie mehrDas kürzlich gestartete, noch bis zum 30. 11. dauernde Filmfestival von Turin wird von Maserati als Hauptsponsor unterstützt.
Erfahren Sie mehrDie Elektroautos kommen in Österreich nach wie vor mehr schlecht als recht vom Fleck. Mit dem e-up! möchte sich VW an die Spitze der nach wie vor bescheidenen Verkaufscharts setzen.
Erfahren Sie mehrFür Empörung sorgt ein neues Vignetten-Modell in Slowenien. Dabei sollen Lenker von Fahrzeugen unter 3,5 Tonnen bei Erfüllung gewisser „Kriterien“ brutal zu Kasse gebeten werden, wogegen der Autofahrerklub ARBÖ Sturm läuft.
Erfahren Sie mehrDer alte Witz, dass Taxifahrer bei Grün an der Ampel anhalten, weil sie wissen, dass der Kollege bei Rot durchfährt, könnte Realität werden.
Erfahren Sie mehrAm 28. November 2013 lädt Koinegg Eisenstadt zum E-Mobilty VIP-Abend.
Erfahren Sie mehrSolidEnergy, ein Ableger des bekannten Massachusetts Institute of Technology (MIT), erreichte bei Lithium-Ionen-Akkus ein Drittel mehr Leistung und kürzere Ladezeiten.
Erfahren Sie mehrEine Vereinbarung über den Verkauf eines 70 Prozent-Anteils der Scout24 Holding GmbH an den Finanzinvestor Hellman & Friedman auf Basis eines Unternehmenswerts von 2 Mrd. € schloss die Deutsche Telekom ab.
Erfahren Sie mehrModerne Autos werden enorme Datenmengen übermitteln um sich immer weiter zu vernetzen. Doch nicht immer sind die gesetzlichen Grundlagen und die Daten des Benutzers sicher.
Erfahren Sie mehr