
„Taferl-Trickser“ sollen zahlen.
Meldet man das Fahrzeug bei den deutschen Nachbarn an, lassen sich bei Neuwagen schnell einige tausend Euro sparen. Diese Ersparnis ist meistens illegal, die Schuldigen werden zur Kasse gebeten.
Erfahren Sie mehrMeldet man das Fahrzeug bei den deutschen Nachbarn an, lassen sich bei Neuwagen schnell einige tausend Euro sparen. Diese Ersparnis ist meistens illegal, die Schuldigen werden zur Kasse gebeten.
Erfahren Sie mehrMit einer neuerlichen Umsatzsteigerung geht der Grazer Kfz-Prüftechnikspezialist AVL-Ditest in sein 15. Bestandsjahr.
Erfahren Sie mehrKomm.-Rat Regina Bayer-Volkmann legte nach ihrer mehr als 50 Jahre dauernden Karriere bei der Pappas Gruppe alle Funktionen zurück und begab sich kürzlich in den Ruhestand.
Erfahren Sie mehrDie „Nacht der 1.000 PS“ lockte wieder zahlreiche Gäste in die Wiener Hofburg.
Erfahren Sie mehrEine über Facebook ins Leben gerufene Protestaktion gegen den Hypo-Skandal sorgt in Klagenfurt für heftige Debatten. Autofahrer machen ihrem Ärger Luft, in dem sie hupend an der Hypo-Zentrale vorbeifahren. Der Autofahrerklub ARBÖ warnt vor Konsequenzen.
Erfahren Sie mehr... und das im positivsten Sinn des Wortes. Bestehenden und auch zukünftigen Kunden steht die Audi driving experience zur Verfügung.
Erfahren Sie mehrAm 20. Februar 2014 hat Tesla Motors Austria GmbH/Wien ihr 1. Service Center in Österreich eröffnet.
Erfahren Sie mehrDer Datendienstleister verstärkt sein Führungsteam mit Mag. Roland Strilka (B.). Dieser war nach diversen Stationen in der Marktforschung zuletzt 6 Jahre lang bei GfK Austria für die Bereiche Automotive, Technology und B2B verantwortlich.
Erfahren Sie mehrWürth Österreich konnte das Geschäftsjahr 2013 mit einem neuen Umsatzrekord abschließen. Bei der Rendite blieb man dagegen hinter den Vorjahren (und somit auch hinter den eigenen Erwartungen) zurück.
Erfahren Sie mehr