
MO'Drive übernimmt Schadenservice für VAV
Bei Karosserie- und Unfallschäden, die von der VAV Kaskoversicherung gedeckt sind, übernimmt nun MO'Drive bei VAV-Kunden österreichweit das Schadenmanagement.
Erfahren Sie mehrBei Karosserie- und Unfallschäden, die von der VAV Kaskoversicherung gedeckt sind, übernimmt nun MO'Drive bei VAV-Kunden österreichweit das Schadenmanagement.
Erfahren Sie mehrZur Erinnerung an den genialsten und bedeutendsten europäischen Automobilmanager seiner Zeit veröffentlicht die AUTO-Information in der Ausgabe Nr. 2485 vom 30. August 2019 einen Nachruf auf Ferdinand Piëch.
Erfahren Sie mehrDer Zustand der Welt verbessert sich, glaubt die Politik uns weismachen zu müssen. Dabei mindern wir im Klimaschutz unsere eigenen Überlebenschancen, weil große Konzerne soviel Einfluss haben.
Erfahren Sie mehrDer Markt der „Last Mile Mobility“ in den USA, Europa und in China wird laut einer Erhebung des weltweit tätigen Beratungsunternehmens McKinsey & Company bis 2030 voraussichtlich auf über 450 Mrd. € anwachsen.
Erfahren Sie mehrDie Einführung der Katalysator-Pflicht vor mehr als 30 Jahren wurde von der Branche mit vielen Negativ-Szenarien als große Problem gesehen. Heute wissen wir: Wald UND Autohandel haben überlebt.
Erfahren Sie mehrEhrenbeleidigung und Rufschädigung – nach dem Verfahren mit Alt-BIM Komm.-Rat Friedrich Nagl, bei dem der Hollabrunner Fahrzeughändler Rudolf Kainrath verurteilt wurde, einigte sich dieser nun mit NÖ LIM Karl Scheibelhofer auf einen Vergleich.
Erfahren Sie mehrDas Verkehrsministerium hat im Einvernehmen mit dem Finanzministerium die Autobahn-Vignettenpreise und Mauttarife 2020 veröffentlicht.
Erfahren Sie mehrEs mag zwar Spaß machen, mit ihnen durch die Stadtstraßen zu flitzen, als Ersatzverkehrsmittel für Fahrrad oder Auto taugt der E-Scooter nicht. Oder hat schon jemand eine betagte Person auf dem Stromgefährt fahren sehen?
Erfahren Sie mehrNach Totwinkel-Warner jetzt der Ausstiegswarner. Wann kommt der CO2-Warner im Auto?
Erfahren Sie mehr