
Wieder mehr Firmenpleiten
Gestiegen ist die Zahl der Insolvenzen im Bereich Transportmittel/Kraftfahrzeuge im 1. Halbjahr 2014, wie aus der aktuellen Statistik des Kreditschutzverbandes 1870 hervorgeht.
Erfahren Sie mehrGestiegen ist die Zahl der Insolvenzen im Bereich Transportmittel/Kraftfahrzeuge im 1. Halbjahr 2014, wie aus der aktuellen Statistik des Kreditschutzverbandes 1870 hervorgeht.
Erfahren Sie mehrKürzlich fand im WIFI Graz der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der steirischen Kfz-Techniker statt. Insgesamt 29 Personen nahmen daran teil.
Erfahren Sie mehrDen heute (24.6.) im Wiener Gemeinderat erfolgten Beschluss des Verkehrsprogramms „Smart City“ nimmt der ÖAMTC zum Anlass, die autofeindliche Strategie in einem Schreiben an Stadträtin Maria Vassilakou zu hinterfragen.
Erfahren Sie mehrRund ein halbes Jahr nach der Übernahme des Online-Marktplatzbetreibers Scout24 durch den Investmentfonds Hellmann & Friedman scheiden gleich mehrere Manager aus dem Unternehmen aus.
Erfahren Sie mehrEine Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Energie sowie eine langsame Abkehr von fossilen Energieträgern erwartet BP in dem bis ins Jahr 2035 reichenden Energie-Ausblick, erklärte Kevin J. Goodwin, Chef-Ökonom des Konzerns, in Wien.
Erfahren Sie mehrSeit 50 Jahren existiert das Opel Design Studio in Rüsselsheim.
Erfahren Sie mehrZum 15. Mal ist Falken Motorsports beim 24-h-Rennen am Nürburgring im Einsatz.
Erfahren Sie mehrSpeziell für temperaturgeführte Kleintransporte hat Eberspächer Kompressor-Kühlcontainer sowie tragbare Lkw-Kühlschränke im Programm.
Erfahren Sie mehrDie Europäische Kommission, Generaldirektion Unternehmen und Industrie, hat eine Konsultation – nun speziell für Kfz-Teilehandel und die -Industrie – gestartet.
Erfahren Sie mehr