
Dunkle Schatten der Vergangenheit
Die Schatten der Vergangenheit holen derzeit nach und nach jene ein, die das Dieseldesaster gar nicht angerichtet haben.
Erfahren Sie mehrDie Schatten der Vergangenheit holen derzeit nach und nach jene ein, die das Dieseldesaster gar nicht angerichtet haben.
Erfahren Sie mehrJürgen Winkler, der eine neue Tätigkeit aufgenommen hat, bringt dafür jede Menge Erfahrung in der österreichischen Autobranche mit.
Erfahren Sie mehrDie Hochvoltbatterie des über Wochen in Tirol gestrandeten Tesla hat nicht gebrannt, wie ein Experte anhand der Fotos bestätigt. Laut Tesla waren rein administrative Umstände dafür verantwortlich, dass es so lange gedauert hat.
Erfahren Sie mehr„Tief betroffen und darüber bestürzt“ lauten viele Einstiegszeilen in allen Medien, die sich mit dem Thema Klimaschutz beschäftigen. Das in allen Lebenslagen präsente Automobil ist erste Projektionsfläche dafür.
Erfahren Sie mehrMitte November 2019 hat ein Autohaus in Lofer sein Angebot an Allradfahrzeugen erweitert – und der österreichische SsangYong-Importeur SYMA Autohandels GmbH/Wien sein Netz.
Erfahren Sie mehrDer Fall des ausgebrannten Tesla, für dessen Verschrottung sich in Österreich niemand findet, schlägt heftige Wellen. Während die einen gleich die gesamte E-Mobilität in Frage stellen, sehen andere das Hauptproblem beim US-Hersteller.
Erfahren Sie mehrIn den ersten 3 Quartalen 2019 ist die Zahl der Gesamtinsolvenzen in den Bereichen Kfz-Handel, Kfz-Instandhaltung, Tankstellen und Reparaturwerkstätten in Österreich gesunken, wie aus den jüngsten Daten des Gläubigerschutzverbandes Creditreform hervorgeht.
Erfahren Sie mehrDie Tiroler Kfz-Branche traf sich im Innsbrucker Competence Center zum Tag der Fahrzeugtechniker.
Erfahren Sie mehrHoffnung, Enttäuschung, Neuanfang – so ist aktuell die Sicht der Fachleute neuer Strategien für die Mobilität.
Erfahren Sie mehr