
Weil die Grünen net wolln
Die Auto- ja die Gesamtwirtschaft ist wegen der Zurückhaltung der Verbraucher unter Druck. Die Lager sind voll und die Regierung beschließt weiter wettbewerbsverzerrende Maßnahmen.
Erfahren Sie mehrDie Auto- ja die Gesamtwirtschaft ist wegen der Zurückhaltung der Verbraucher unter Druck. Die Lager sind voll und die Regierung beschließt weiter wettbewerbsverzerrende Maßnahmen.
Erfahren Sie mehrBundesgremialobmann Komm.-Rat Ing. Klaus Edelsbrunner zieht einen Vergleich mit der historischen Figur Münchhausen, was die Situation der Kfz-Händler in der Corona-Zeit betrifft.
Erfahren Sie mehrNachdem Valeska Haaf aus der Funktion als Produkt- und Pressestellenleiterin bei der österreichischen Hyundai Import Gesellschaft ausschied, hat sie nun in neuer Aufgabe gestartet.
Erfahren Sie mehrBasierend auf Ergebnissen interner Motortests zur Schlammreinigung hat Castrol einen Reiniger für Verbrennungsmotoren auf den Markt gebracht, der laut Castrol Austria- Country Manager Gerhard Wolf ab sofort über alle verfügbaren Vertriebskanäle vermarktet wird.
Erfahren Sie mehrAuch in der Kfz-Branche sollten alle Meister vom Recht Gebrauch machen, ihre Position in Reisepass oder Führerschein eintragen zu lassen.
Erfahren Sie mehrZusätzliche Verantwortung erhält Walter Geiger bei Porsche Austria.
Erfahren Sie mehrWenn aus der Corona-Bürde für die Wirtschaftstreibenden eine Brücke wird! Eine gedankliche Fahrt durch unsere wegen Social Media wirr gewordene Lebenswelt.
Erfahren Sie mehrDer BP-Konzern schließt das Castrol-Schmierstoffwerk in Wr. Neudorf.
Erfahren Sie mehrDer Leitfaden für Automobilimporteure und Automobilhändler wurde überarbeitet.
Erfahren Sie mehr