
Das Labor von VW
Volkswagen erforscht gemeinsam mit dem Institut für Automobilwirtschaft den Automobilvertrieb der Zukunft.
Erfahren Sie mehrVolkswagen erforscht gemeinsam mit dem Institut für Automobilwirtschaft den Automobilvertrieb der Zukunft.
Erfahren Sie mehrMit dem Kauf von der Stuttgarter Trost Auto Service Technik SE setzt die Osnabrücker Wessels + Müller AG ihren Expansionskurs fort und steigt – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörde – zum neuen Marktführer im freien Kfz-Teilehandel in Europa auf.
Erfahren Sie mehrAm 25. November wurden die ab 1. Jänner 2015 geltenden neuen Kollektivvertragslöhne vereinbart.
Erfahren Sie mehrJaguar Land Rover und Castrol einigten sich auf eine Verlängerung des weltweit geltenden Vertrags für die Belieferung mit Schmierstoffen für das Service-Geschäft.
Erfahren Sie mehrRenault hat dem Technischen Museum Wien je ein Exemplar des rein batteriebetriebenen Fünftürers ZOE und des Elektrozwergs Twizy für die neue Dauerausstellung „Mobilität“ überlassen, die ab 28. November zu besichtigen ist.
Erfahren Sie mehrObwohl noch nicht am Markt gab es für das Wasserstofffahrzeug Toyota Mirai vom Wissenschaftsmagazin „Popular Science“ bereits eine Auszeichnung.
Erfahren Sie mehrAb 27. November ist die neue Vignette in der Farbe Azur in über 6.000 ASFINAG-Vertriebsstellen im In- und Ausland erhältlich.
Erfahren Sie mehrDen Wiener Rotkreuzball, der kürzlich über die Bühne ging, unterstützte Goodyear als Hauptsponsor.
Erfahren Sie mehrMit dem bestätigten Deal der 100-prozentigen Übernahme der Trost SE/Stuttgart steigt nun Wessels+Müller AG/Osnabrück zum Big Player im Großhandel für Kfz-Teile, Zubehör, Reifen und Werkstattausrüstungen in Europa auf.
Erfahren Sie mehr