
Österreichischer Anhängerhersteller plant große Einschnitte
Aufgrund der am 11. Dezember 2014 angemeldeten Insolvenz dürfte beim Zistersdorfer Anhängerhersteller Stetzl die Produktion eingestellt werden.
Erfahren Sie mehrAufgrund der am 11. Dezember 2014 angemeldeten Insolvenz dürfte beim Zistersdorfer Anhängerhersteller Stetzl die Produktion eingestellt werden.
Erfahren Sie mehrMit Jahresbeginn 2010 war die Verpflichtung für den Fahrzeughandel, Ersthelfer zu bestellen, in Kraft getreten. Ab 1. Jänner 2015 wird eine Auffrischung der Kenntnisse fällig.
Erfahren Sie mehrZwei weitere Jahre bleibt Würth mit der Verlängerung des Sponsoring-Vertrages Partner des Projekts Spielberg.
Erfahren Sie mehrIst die Politik dafür verantwortlich, dass das Pkw-Geschäft in Österreich nicht wie geschmiert läuft? „Ja“, sagen Branchenexperten in einem im „Wirtschaftsblatt“ erschienen Artikel.
Erfahren Sie mehrIns Finale geht die siebenteilige Imagekampagne „Ich brauche mein Auto“, die bis 14. Dezember in der „Kronen Zeitung“ erscheint.
Erfahren Sie mehrDer Arbeitskreis der Automobilimporteure kritisiert die Darstellung des Anteils des Lkw-Verkehrs an der österreichischen CO2-Bilanz durch den VCÖ.
Erfahren Sie mehrErstmals hat Škoda in seiner Unternehmensgeschichte in einem Kalenderjahr mehr als 1 Million Fahrzeuge produziert.
Erfahren Sie mehrVolvo startet ab Jänner 2015 das Projekt „Schwedenflotte. Mobilität von Volvo“. Die teilnehmenden deutschen Volvo Händler werden dann, so verlautbart das Unternehmen, zu „ganzheitlichen Mobilitätsdienstleistern“.
Erfahren Sie mehrErstmals veranstalten Österreichs Gasversorger 2015 landesweit den „Erdgasauto-Tag“.
Erfahren Sie mehr