
Was man von blauen Tafeln wissen sollte
In einer Kurzinformation hat die Bundesinnung der Kfz-Techniker wesentliche Punkte des Vortrags „Bunte Taferlwirtschaft“ zusammengefasst.
Erfahren Sie mehrIn einer Kurzinformation hat die Bundesinnung der Kfz-Techniker wesentliche Punkte des Vortrags „Bunte Taferlwirtschaft“ zusammengefasst.
Erfahren Sie mehrMinimale Spannen beim Reifen und bei der Dienstleistung, unverkaufte Lagerware und hohe Kosten für neue Geschäftsfelder (Kfz-Service, RDKS usw.) zehren im klassischen Reifen(fach)handel an der Substanz. Außer „Schwarz sehen“ förderte auch der VRÖ-Tag keine heilbringenden Erkenntnisse zutage.
Erfahren Sie mehrBeim Hebetechnik-Anbieter BlitzRotary hat nun ein neues Führungsteam die Tätigkeit aufgenommen.
Erfahren Sie mehrMit dem 18. „LeasePlan Excellence Award“ wurden die besten Markenwerkstätten Österreichs ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde heuer bereits zum 10. Mal der „Supplier of the Year“ für hervorragende Leistungen prämiert.
Erfahren Sie mehr11 Landes- und kommunale Energieversorgungsunternehmen haben eine gemeinsame Interessenvertretung gegründet: den Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ).
Erfahren Sie mehrIn Zusammenhang mit angekündigten Demonstrationen am Freitag, den 30. Jänner in der Wiener Innenstadt gegen den von der FPÖ veranstalteten „Akademikerball“ warnt der ARBÖ Autobesitzer, deren Fahrzeuge eventuell im Zuge der Kundgebungen beschädigt werden, dass sie mitunter keine Versicherungsleistung erwarten können.
Erfahren Sie mehrFür Resonanz sorgte ein Artikel, in dem wir über die heftige Kritik des Autofahrerklubs ARBÖ an der Verkehrspolitik von Wiens Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou berichteten. Die Meinung eines Lesers dazu wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.
Erfahren Sie mehrHeftige Kritik am Zustand der Landes- und Gemeindestraßen wurde bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr (FSV), der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (ÖVG) und der Österreichischen Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (GSV) geübt.
Erfahren Sie mehr„Cobra“, so nennt sich ein Wissenschaftsprojekt des Bremsspezialisten Brembo, das sich mit neuen Werkstoffen, aus denen die Bremsen der Zukunft bestehen könnten, beschäftigt.
Erfahren Sie mehr